Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Domlager 2.0 T
#11
So wie jetzt kann es früher oder später entweder klappern oder zu stramm gehen.
Video nicht angesehen?

Die fehlende Scheibe stellt einen definierten Abstand zwischen Lagereinheit und Deckel her.

Beispielhaft für einen JK04, im Bild Pos 6 (543429005R) und 7 (7703032174) M14x1 aus der Boutique.
[Bild: 01010101.png]

Das klappt mit einer Feld-Wald-Wiese-Mutter nicht, deren Höhe kann wegen zugestandener Toleranzen variieren.

Weil es hoffentlich nachvollziehbar auch dramatischer Fahrsicherheitsrelevant ist, verbieten sich da immer irgendwelche Experimente....

-- 
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen

seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#12
Danke für das Bild
Dann muss ich das mal besorgen.
Mal schauen wie sich das so wie es ist verhält.
Diese Autowerkstatt hat einiges falsch gemacht.
Dämmmatten waren auch keine mehr drin
Gruss
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#13
Moin , 
Zitat:
Wurde alles vom Vorbesitzer in einer Autowerkstatt gewechselt. Zitat Ende

Hört sich eher so an,  dass der Vorbesitzer in einer Selbstschrauberwerkstätte den Unsinn verzapft hat.

Besten Gruß Helmut
JK 25th Grande 2,0tdi 173 PS  -> VF1 JK03D6 4219****
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#14
Ja sieht danach aus.
Hab die Rechnung davon. War noch Teuer.
Die neuen Domlager liefen auch nicht ganz sauber im ausgebauten zustand.
Wenn ich es nochmal mache, mach ich die Dämpfer und Domlager auch nochmal neu. Vielleicht haben sie dort auch was falsch gemacht.
Vertrauen ist gut, kontrolle besser?
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#15
(06.07.2025, 16:57)treckertom schrieb: So wie jetzt kann es früher oder später entweder klappern oder zu stramm gehen.
Video nicht angesehen?

Die fehlende Scheibe stellt einen definierten Abstand zwischen Lagereinheit und Deckel her.

Beispielhaft für einen JK04, im Bild Pos 6 (543429005R) und 7 (7703032174) M14x1 aus der Boutique.
[Bild: 01010101.png]

Das klappt mit einer Feld-Wald-Wiese-Mutter nicht, deren Höhe kann wegen zugestandener Toleranzen variieren.

Weil es hoffentlich nachvollziehbar auch dramatischer Fahrsicherheitsrelevant ist, verbieten sich da immer irgendwelche Experimente....

-- 
Tom

Hallo, 
bereite gerade diese Reparatur vor und finde kein Domlager mit dieser Scheibe für den definierten Abstand zwischen Lagereinheit und Deckel. 
Wenn irgend wie verfügbar, bitte Bezugsquelle nennen. 
Zudem gibt die Gewindelänge bei dem Beilstein-Stoßdämpfer diese Variante mit 2 Muttern nicht her.

Beste Grüße
Klaus Schmidt
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#16
Wenn noch die ersten Schwingungsdämpfer und Domlager dann sind die Teile vorhanden. Werden wiederverwendet, wie im informativen Video, das sich erfreulich positiv von vielen anderen Machwerken abhebt, gut zu sehen. Die Mühe machen sich offenbar nur wenige.
Boutique ist die renoeigene Bezeichnung für deren Teiletheke.
Also mit dem Fahrzeugschein sich selbst dorthin bemühen. 
Wir wissen nicht, um welche Phase von JK es geht.
Ohne Angaben zum Fahrzeug kann das angegebene passen, muss aber nicht.
Daher ist es schon im eigenen Interesse, eine Signatur mit essentiellen Fahrzeugdaten anzulegen.
-- 
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen

seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#17
Ich habe die KYB SM 1529 Reparatursatz ab Baujahr 2006 eingebaut.
Habe ein Espace bj. 2013. Hab welche gesehen ab 2006 und bis 2006.
Weis nicht ob verschiedene Domlager verbaut wurden bei den verschiedenen baujahren.
Meine waren komplett. Mit Gummiteller 2 Schrauben für das Domlager und eine Mutter für den Gummiteller.
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#18
(10.07.2025, 17:45)Ch.R schrieb: Ich habe die KYB SM 1529 Reparatursatz ab Baujahr 2006 eingebaut.
Habe ein Espace bj. 2013. Hab welche gesehen ab 2006 und bis 2006.

Dahinter steckt: 
bis 4/2006 - Phase 1 
ab 4/2006 - Phase 2 und folgende. 
Zwischen Ph1 und den folgenden wurde nicht nur das Fahrwerk überarbeitet.

(10.07.2025, 17:45)Ch.R schrieb: Weis nicht ob verschiedene Domlager verbaut wurden bei den verschiedenen baujahren.
Meine waren komplett. Mit 
  • Gummiteller 
  • 2 Schrauben für das Domlager und 
  • eine Mutter für den Gummiteller.

Ergo ohne halbe Mutter und Distanzring.
Sind auch nicht nötig, weil wieder zu verwenden.
Sind diese nicht am ausgebauten Federbein vorhanden, hat der letzte Einbauer erheblich gepfuscht. 
Gefährlich, weil zudem verdeckter Mangel.

-- 
Tom

(09.07.2025, 22:50)kschmidtshl schrieb: Hallo, 
bereite gerade diese Reparatur vor und finde kein Domlager mit dieser Scheibe für den definierten Abstand zwischen Lagereinheit und Deckel. 

Gibt es auch nicht, aus genannten Gründen.
(09.07.2025, 22:50)kschmidtshl schrieb: Wenn irgend wie verfügbar, bitte Bezugsquelle nennen. 

Es sind keine Normteile, Teiletheke beim Renohändler. OEM-Teilenummern wurden benannt. 
Aber lass' die 'mal selbst danach suchen. 
Die haben immerhin Dialaunisch, und mit deiner VIN werden die das passende finden.
(09.07.2025, 22:50)kschmidtshl schrieb: Zudem gibt die Gewindelänge bei dem Beilstein-Stoßdämpfer diese Variante mit 2 Muttern nicht her.

Noch einmal: 
Braucht auch nicht. 
Sind vom ausgebauten Federbein wieder zu verwenden. 
Bei KEINEM Anbieter werden daher die genannten Teile mitgeliefert.
(09.07.2025, 22:50)kschmidtshl schrieb: Beste Grüße
Klaus Schmidt


Es wäre natürlich zauberhaft, wenn bei der Gelegenheit die
  • Mutternhöhe 
  • Distanzscheibe (Aussendurchmesser, beide Innendurchmesser, Tiefe des inneren Absatz) 
ausgemessen und hier bekannt gmacht würde. 

Danke!
-- 
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen

seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#19
Hallo erstmal,

ich habe auf einer russischen Seite das hier gefunden:

https://www.drive2.ru/l/512626681681282594/

Da hat sich einer die Teile bemaßt und gedreht.
Neu gibt es die nicht mehr.

Jetzt brauchst du nur noch jemanden der das drehen kann.

Gruß Edding
JK1K 2.0 DCI 127 KW (173 PS) BJ:2013
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#20
Super, es zeigt sich einmal mehr: Hätte russisch lernen sollen.  LachmichWeg

Gut zu wissen, das es auch solche Teile wie die Distanzscheibe 7703032174 auch nicht mehr bei Reno gibt? Bekloppt

Also zum Verwerter und nach Laguna II-Federbein (Baugleich zum Espace JK) suchen oder einen Metaller in der Gegend finden, der das aus Stahl drehen kann:

Maße der Distanzscheibe
Aussendurchmesser 31 mm
Gesamthöhe: 11 mm

Bohrungsdurchmesser: 14 +0,2 mm
Innen-Eindrehung 
Innendurchmesser 25 +0,2 mm (Aussendurchmesser der Langnuss +einige zehntel mm mehr.)
Tiefe vermutlich 8 mm (fehlt im Bild, verbleibende Wandstärke wie an den Durchmessern 11- (31-25)/2 =8 mm. Sonst Höhe der halben Mutter M14x1 DIN 439  / ISO 4035 +0,5 mm)

[Bild: IkAAAgFSjOA-1920.jpg]

-- 
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen

seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Domlager austauschen, wie kommt man da ran? maltmk 2 1.284 22.09.2024, 16:11
Letzter Beitrag: maltmk



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste