Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Großbaustelle: Servopumpe, LiMa und Zahnriemen
#39
guten Morgen,

dein Lenkradschloss schließt nicht, ich vermute vorher ging es noch?
sobald die Karte gezogen wird schnappt das normal gut hörbar ein
dann könnte es was mit der Airbag-Sperrung zu tun haben? - Airbag nochmals sperren und wieder entsperren?

hatte meine Diva auch eine Zeitlang, also nicht zuschnappendes Lenkradschloß, das war aber ein Verkabelungsproblem (Oxidation durch lange Standzeit)

nochmals: UCH, MSG und Lenkradschloß bilden die Einheit der Wegfahrsperre, nur im Dreierverbund funktioniert diese richtig, da sie aufeinander kodiert wurden, weshalb man auch nicht einfach eines der Teile davon tauschen kann - Wegfahrsperrenfehler sollten also irgendwo bei den dreien oder dazwischen zu verorten sein
Kartenleser gehört übrigens nicht zur Wegfahrsperre

das Schloß selber wird nicht OBD überwacht, ist also nicht auslesefähig - daher wird es vllt auch keinen detaillierten Fehlerstatus geben?
demnach müßte die Fehlermeldung von der UCH oder dem MSG kommen

MSG glaube ich jetzt eher nicht, sonst würde vermutlich der Motor nicht starten

ich tendiere (wegen eigener Erfahung) zur UCH, die das Lenkradschloß nicht richtig ansprechen kann
nach längerer Standzeit ohne Strom hatte die Madame hier völlig gezickt und selbst ihre eigene UCH nicht mehr im Clip gezeigt
wurde mit freipopeln der Steckverbindungen besser, das Lenkradschloß konnte ich reanimieren, nachdem ich die Steckverbindungen P100 und P101 mit einer passenden Kanülennadel gereinigt hatte
seither schließt die Diva wieder ihre Lenksäule wie sie soll, ich hatte aber soweit ich mich noch erinnere keine Fehlermeldung, bzw. zeitweise so viele, daß das vllt dabei untergegangen ist
die Stecker sitzen unten an der UCH und darüber läuft so gut wie alles Augeverdrehen
hast du noch mehr unerklärliche Fehler könnten besagte Stecker ein heißer Kandidat sein

würde den Fehler also am ehesten der Verbindung von UCH zum Lenkradschloß zuordnen - an den Stecker am Lenkradschloß könntest du mit einigem Joga vllt aus dem Fußraum herankommen, aber ich gehe davon aus, daß er es eher nicht ist (großer normaler KFZ-Stecker und wesentlich weniger anfällig gegen Oxidation als die feinen Pins an der UCH)
solltest du es mit der Joga-Nummer schaffen (Armaturenbrett raus halte ich für den einfacheren Weg), müßte am Stecker ein Schaltstom von der UCH zu messen sein, wenn nicht liegt es an der UCH oder den Steckern und Kabeln dazwischen

zum Lenkradschloß gibts hier im Forum Anleitungen (Vorsicht mit dem Linksgewinde <- Diebstahlsicherung)
möglich das dort auch nur ein mechanisches Problem vorliegt (Dreck, zähes Fett usw.)

ob du an UCH oder Schloß willst, du wirst dafür das Armaturenbrett ausbauen müssen (schau nach Toms DIY Anleitung dazu, die ist vom Ph2, paßt aber auch bei unseren Ph1 und Airbag sperren nicht vergessen)
dabei schaue gleich nach der Beleuchtung für das Handschuhfach die ist ab Werk mangelhaft und hat das Potential dir die Diva abzufackeln, da sie gerne auf dauerleuchten hängt, ein verschmortes Lampenglas im Handschuhfach ist ein untrügliches Zeichen dafür

und, das Lenkradschloß ist TÜV relevant, ohne Funktion keine Plakette - erheblicher Mangel...


Gruß Smile

Michael


DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !

Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004 
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi

ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006  B501159 aus einem Laguna II

einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Großbaustelle: Servopumpe, LiMa und Zahnriemen - von (Albt) Raumschiffkapitän - 12.03.2025, 08:20

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  anderer Typ Austausch LiMa gesucht (Albt) Raumschiffkapitän 38 11.933 05.03.2025, 17:31
Letzter Beitrag: treckertom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste