Hallo Bernie,
@Helmut ...bei 140 PS Benziner müsste es sich um einen 2,0l 16v mit einem F4R Motor handeln.
Da der JE aber kein elektronisches E-Gas sondern einen mechanischen Gaszug hat, gibt es da wenig zu messen. Einspritzsteuerung erfolgt über das Motorsteuergerät (ECU) welches sich vor der Batterie befindet. Wenn er nicht beschleunigt wird er wohl nicht genügend Benzin bekommen. Ergo könnte es auch am Kraftstoffdruckregler liegen, könnte!
By the way, das NT 8126A oder das NT 8163A (elktrische Schaltpläne JE), jenachdem welches Baujahr, hat zwischen 360 und 460 Seiten!
Gruß Hajo
@Helmut ...bei 140 PS Benziner müsste es sich um einen 2,0l 16v mit einem F4R Motor handeln.
Da der JE aber kein elektronisches E-Gas sondern einen mechanischen Gaszug hat, gibt es da wenig zu messen. Einspritzsteuerung erfolgt über das Motorsteuergerät (ECU) welches sich vor der Batterie befindet. Wenn er nicht beschleunigt wird er wohl nicht genügend Benzin bekommen. Ergo könnte es auch am Kraftstoffdruckregler liegen, könnte!
By the way, das NT 8126A oder das NT 8163A (elktrische Schaltpläne JE), jenachdem welches Baujahr, hat zwischen 360 und 460 Seiten!
Gruß Hajo
Mein Espen Stand
----------------------
J117, 2,2l, 1990 mit 157.000 km mit H-Kennzeichen
J637, 2,2l, 1994 fast gänzlich überholt mit LPG
J637, 2,2l, 1996 Sondermodel "Atlantic" mit LPG
J638, 2,8l, 1994 (wird wohl bald geschlachtet) LPG
J638, 2,8l 1994 aus Holland importiert
JE0N, 2,0l 16v, aus 2000 mit LPG
----------------------
J117, 2,2l, 1990 mit 157.000 km mit H-Kennzeichen
J637, 2,2l, 1994 fast gänzlich überholt mit LPG
J637, 2,2l, 1996 Sondermodel "Atlantic" mit LPG
J638, 2,8l, 1994 (wird wohl bald geschlachtet) LPG
J638, 2,8l 1994 aus Holland importiert
JE0N, 2,0l 16v, aus 2000 mit LPG