05.04.2025, 12:27
Moin,
3l Öl auf 1000km, diese Fehlerquelle sollte eine gut sortierte Werkstatt finden, egal ob fRh oder frei.
Moderne Abgasreinigungssysteme eliminieren den vermuteten blauen Qualm.
Bei dieser Ölmenge kommen in den näheren Kreis der Verdächtigen die Kolben-/Ölabstreifringe (Druckverlusttest) und der Turbolader (Lagerspiel ) in Betracht.
Ventilschaftdichtungen eher weniger bei der Ölmenge.
Vorausgesetzt dass die Kurbelgehäuseentlüftung keine Mängel aufweist. Bei leicht geöffneten Öldeckel (5mm) soll bei betriebswarmen laufendem Motor ein leichter Unterdruck im Kurbelgehäuse herrschen.
Die Laufleistung wäre schon interessant.
Besten Gruß Helmut
3l Öl auf 1000km, diese Fehlerquelle sollte eine gut sortierte Werkstatt finden, egal ob fRh oder frei.
Moderne Abgasreinigungssysteme eliminieren den vermuteten blauen Qualm.
Bei dieser Ölmenge kommen in den näheren Kreis der Verdächtigen die Kolben-/Ölabstreifringe (Druckverlusttest) und der Turbolader (Lagerspiel ) in Betracht.
Ventilschaftdichtungen eher weniger bei der Ölmenge.
Vorausgesetzt dass die Kurbelgehäuseentlüftung keine Mängel aufweist. Bei leicht geöffneten Öldeckel (5mm) soll bei betriebswarmen laufendem Motor ein leichter Unterdruck im Kurbelgehäuse herrschen.
Die Laufleistung wäre schon interessant.
Besten Gruß Helmut
JK 25th Grande 2,0tdi 173 PS -> VF1 JK03D6 4219****