07.04.2025, 12:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.2025, 12:10 von treckertom.)
Liest sich schon wie Temperatur- Lageabhängiger- sonstwie- Wackelkontakt.
Bevor das ding unergiebig an einen Instandsetzer gegeben wird, mit einem Heißluftfön über die ausgebaute Platine huschen.
Das KÖNNTE eine unterbrochene Lötung wieder zusammenfliessen lassen.
Besser ist natürlich eine Heißluftlötstation oder Heißluftlötgerät.
Wie damit umzugehen ist, als Erstansatz das.
Kurzum: An Übungsmaterial (vom Schrottplatz) erst einmal üben, bevor es an das Realgerät geht.
Wo was wie über CAN verarbeitet, gespeichert wird, weiß nur der Entwickler.
Kann in der UCH sein. Oder auch ausgelagert in der Anzeige. Oder beides redundant.
Wobei Redundanz gerade einmal nicht funktionert
Wenn jedoch Tageskilometer verschwinden, könnte das auch mit der Leitung zum Rücksetzer zu tun haben. Kurzschluss auf der Leitung, Taster putt oder so. Von selbst geht das jedenfalls nicht. Oder wirklich Stromversorgung "Dauerplus" wackelig. Denn nach Batterietrennung ist ja auch "alles weg".
--
Tom
Bevor das ding unergiebig an einen Instandsetzer gegeben wird, mit einem Heißluftfön über die ausgebaute Platine huschen.
Das KÖNNTE eine unterbrochene Lötung wieder zusammenfliessen lassen.
Besser ist natürlich eine Heißluftlötstation oder Heißluftlötgerät.
Wie damit umzugehen ist, als Erstansatz das.
Kurzum: An Übungsmaterial (vom Schrottplatz) erst einmal üben, bevor es an das Realgerät geht.
Wo was wie über CAN verarbeitet, gespeichert wird, weiß nur der Entwickler.
Kann in der UCH sein. Oder auch ausgelagert in der Anzeige. Oder beides redundant.
Wobei Redundanz gerade einmal nicht funktionert

Wenn jedoch Tageskilometer verschwinden, könnte das auch mit der Leitung zum Rücksetzer zu tun haben. Kurzschluss auf der Leitung, Taster putt oder so. Von selbst geht das jedenfalls nicht. Oder wirklich Stromversorgung "Dauerplus" wackelig. Denn nach Batterietrennung ist ja auch "alles weg".
--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW