Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DIY: Initialisieren der elektrischen Fensterheber mit den Fensterhebe-Impulstastern
#5
(08.04.2025, 09:14)reno73 schrieb: Schönen Vormittag

Nach dem Tausch der Fensterhebermechanik bei der Fahrertür,
merkt sich die Elektronik trotz Initialisierung (oben und unten) nicht
die Endstellung. Muss diese jeden Tag neu initialisieren, 
damit die Scheiben automatisch runter und rauffährt.
Kann das wirklich an der Mechanik liegen ???

Msg Reno

Nicht nur.
Mit dem Mangelbild kommt die Stromversorgung ins Spiel.
Das Steuergerät an Hebermotor muss auch Dauerplus haben, sonst geht die "Fahrweganlernung" wieder futsch.
Und der Hebermotor sollte der bisherige sein. Es gibt auch Hebermotoren OHNE Einklemmschutz.
Wird einer mit sein, denn sonst könnte er nicht -wenn auch vergesslich- angelernt werden.
--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen

seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: DIY: Initialisieren der elektrischen Fensterheber mit den Fensterhebe-Impulstastern - von treckertom - 08.04.2025, 09:25

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Problem mit der elektrischen Luftheizung rwichmann 3 563 09.01.2025, 06:42
Letzter Beitrag: treckertom
Information Schaltbilder: Nummernverzeichnis der elektrischen Bauteile treckertom 0 800 08.12.2023, 16:17
Letzter Beitrag: treckertom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste