11.04.2025, 15:17
Moin,
serienmäßig kamen in der Tat alle J11 mit Beckengurten hinten.
In der Renault-Boutique gab es damals Statik-3-Punktgurte zum Nachrüsten, bei denen allerdings das untere Ende am Chassis verschraubt wurde, so dass sie wie normale Rückbank-Gurte immer 'da' waren. Die Rücksitze wurden trotzdem auf '2 Gurteschlösser' umgerüstet, damit man sie rechts/links weiterhin tauschen konnte. Nur einer behielt seinen Beckengurt - als Mittelsitz.
Wie Karsten schon schrieb kann man natürlich auch 3-Punkt-Automatikgurte nachrüsten - allerdings muss man sich Gedanken darüber machen, wo man den Aufroller befestigt. Man kann zwar einfach zwei Löcher ins Blech bohren und das Schrauben reinmachen - das dürfte allerdings bei dem dünnen Blech des J11 bei einem Unfall einfach ausreißen. Mindstens das Hinterfüttern des Haltebleches mit einem massiven Stück Blech, um die Zugkraft etwas zu verteilen, sollte also Pflicht sein. Ähnlich ist das nach meinem Wissen beim J63 serienmäßig gelöst.
Letztlich halten die Beckengurte vermutlich besser als ein schlecht montierter 3-Punkt-Gurt.
Schöne Grüße
Uli
serienmäßig kamen in der Tat alle J11 mit Beckengurten hinten.
In der Renault-Boutique gab es damals Statik-3-Punktgurte zum Nachrüsten, bei denen allerdings das untere Ende am Chassis verschraubt wurde, so dass sie wie normale Rückbank-Gurte immer 'da' waren. Die Rücksitze wurden trotzdem auf '2 Gurteschlösser' umgerüstet, damit man sie rechts/links weiterhin tauschen konnte. Nur einer behielt seinen Beckengurt - als Mittelsitz.
Wie Karsten schon schrieb kann man natürlich auch 3-Punkt-Automatikgurte nachrüsten - allerdings muss man sich Gedanken darüber machen, wo man den Aufroller befestigt. Man kann zwar einfach zwei Löcher ins Blech bohren und das Schrauben reinmachen - das dürfte allerdings bei dem dünnen Blech des J11 bei einem Unfall einfach ausreißen. Mindstens das Hinterfüttern des Haltebleches mit einem massiven Stück Blech, um die Zugkraft etwas zu verteilen, sollte also Pflicht sein. Ähnlich ist das nach meinem Wissen beim J63 serienmäßig gelöst.
Letztlich halten die Beckengurte vermutlich besser als ein schlecht montierter 3-Punkt-Gurt.
Schöne Grüße
Uli
-------------------------------------------------------
J637 (immer noch) for Alltag, J11 forever.
...und jetzt als Beiboot noch dazu: Megane 1 Cabrio 1.6 16V, Bj. 2000. Meine kleine Spanierin für die heißen Tage...
Und überhaupt: Wenn ein Mann sagt, er macht das, dann macht er das. Man muss nicht jedes Jahr fragen...
J637 (immer noch) for Alltag, J11 forever.
...und jetzt als Beiboot noch dazu: Megane 1 Cabrio 1.6 16V, Bj. 2000. Meine kleine Spanierin für die heißen Tage...

Und überhaupt: Wenn ein Mann sagt, er macht das, dann macht er das. Man muss nicht jedes Jahr fragen...
