11.04.2025, 19:32
hallo uli
bei meiner diva hatten ALLE fenstersitze 3-punkt-statikgurte, auch die 3. sitzreihe, die mit 2 (zwei) schloßzungen ausgestattet waren. die letzte am gurt war immer auf der fensterseite beim sitz ein zu stecken und die 2. schloßzunge kam immer auf der innenseite/mittelseite des sitzes ins schloß.
unter den fenstern waren haltespangen für die statikgurte angebracht falls sitze nicht im fahrzeug waren,
der mittlere einzelsitz hatte dann den beckengurt.
euer werner ad

(11.04.2025, 15:17)Classic Uli schrieb: Moin,ok, in dem fall war meiner eine sonderausstattung.
serienmäßig kamen in der Tat alle J11 mit Beckengurten hinten.
In der Renault-Boutique gab es damals Statik-3-Punktgurte zum Nachrüsten, bei denen allerdings das untere Ende am Chassis verschraubt wurde, so dass sie wie normale Rückbank-Gurte immer 'da' waren. Die Rücksitze wurden trotzdem auf '2 Gurteschlösser' umgerüstet, damit man sie rechts/links weiterhin tauschen konnte. Nur einer behielt seinen Beckengurt - als Mittelsitz.
...
bei meiner diva hatten ALLE fenstersitze 3-punkt-statikgurte, auch die 3. sitzreihe, die mit 2 (zwei) schloßzungen ausgestattet waren. die letzte am gurt war immer auf der fensterseite beim sitz ein zu stecken und die 2. schloßzunge kam immer auf der innenseite/mittelseite des sitzes ins schloß.
unter den fenstern waren haltespangen für die statikgurte angebracht falls sitze nicht im fahrzeug waren,
der mittlere einzelsitz hatte dann den beckengurt.
euer werner ad