Hallo Plexolot,
ob der R-Link-Store in der Schweiz noch aktiv ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Du kannst nur nachsehen, ob Karten gekauft werden können. Ich bezweifle es aber.
Actis 49605 ist nötig, die beinhaltet ein Upgrade auf R-Link2 Softwareversion 7.0.24.166. Vielleicht findest Du eine Renault-Werkstatt, die das vornimmt. Gegebenenfalls frage diesbezüglich nochmals bei Renault Suisse nach.
Aufgrund einer Haftung durch die gesetzliche Gewährleistung (EU-Recht, wie das in der Schweiz ist, ist mir unbekannt) ist es fast unmöglich, eine Werkstatt zu finden, die außerhalb der Garantie Actis 49605 durchführt. Das Risiko ist, dass das Radio unbrauchbar werden kann. Dieses Risiko gehen nur sehr wenige Werkstätten ein. Die gesetzliche Gewährleistung kann gegenüber Verbrauchern NICHT ausgeschlossen werden.
Wenn die 7.0.24.166 installiert ist, lassen sich die Karten nur dann selber installieren, wenn noch eine aktive Datenverbindung Fahrzeug/Renaultserver besteht. Die Prüfsummenermittlung erfolgt bei der Karteninstallation über USB online.
Eine Alternative ist eine Karteninstallation in der Renault-Werkstatt (neue R-Link2 Softwsreversion vorausgesetzt) mit einer Onlineverbindung über OBD2/Clip/Renault-Server.
Es gibt aber im Internet inoffizielle und aktuelle Karten für R-Link2. Auch dafür muss mindestens R-Link2-Softwsreversion 7.0.24.166 installiert sein. Damit die inoffiziellen Karten installiert werden können. Muss ein zur Softwareversion passender Patch installiert werden, damit wird die Prüfsummenrechnung deaktiviert und im Dateisystem ein Installationspfad dafür definiert.
Liebe Grüße
Udo
ob der R-Link-Store in der Schweiz noch aktiv ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Du kannst nur nachsehen, ob Karten gekauft werden können. Ich bezweifle es aber.
Actis 49605 ist nötig, die beinhaltet ein Upgrade auf R-Link2 Softwareversion 7.0.24.166. Vielleicht findest Du eine Renault-Werkstatt, die das vornimmt. Gegebenenfalls frage diesbezüglich nochmals bei Renault Suisse nach.
Aufgrund einer Haftung durch die gesetzliche Gewährleistung (EU-Recht, wie das in der Schweiz ist, ist mir unbekannt) ist es fast unmöglich, eine Werkstatt zu finden, die außerhalb der Garantie Actis 49605 durchführt. Das Risiko ist, dass das Radio unbrauchbar werden kann. Dieses Risiko gehen nur sehr wenige Werkstätten ein. Die gesetzliche Gewährleistung kann gegenüber Verbrauchern NICHT ausgeschlossen werden.
Wenn die 7.0.24.166 installiert ist, lassen sich die Karten nur dann selber installieren, wenn noch eine aktive Datenverbindung Fahrzeug/Renaultserver besteht. Die Prüfsummenermittlung erfolgt bei der Karteninstallation über USB online.
Eine Alternative ist eine Karteninstallation in der Renault-Werkstatt (neue R-Link2 Softwsreversion vorausgesetzt) mit einer Onlineverbindung über OBD2/Clip/Renault-Server.
Es gibt aber im Internet inoffizielle und aktuelle Karten für R-Link2. Auch dafür muss mindestens R-Link2-Softwsreversion 7.0.24.166 installiert sein. Damit die inoffiziellen Karten installiert werden können. Muss ein zur Softwareversion passender Patch installiert werden, damit wird die Prüfsummenrechnung deaktiviert und im Dateisystem ein Installationspfad dafür definiert.
Liebe Grüße
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166