Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehlerdiagnose Tacho Kombiinstrument - mal wieder...
#7
Hallo Tom,

danke für den Link - dachte mir schon was in der Richtung

das Verhalten erinnerte mich etwas an den ersten schwarz/weiß TV von einem Jugendfreund - wenn wir damals TV schauen wollten mußte er 30min vorher mit dem Hammer auf die Kiste klopfen - kein dummer Spruch, war wirklich so, nach ziemlich genau 30min kam dann das Bild, der Ton ein paar Minuten früher
Fernbedienung hatte das Teil damals natürlich noch nicht, dafür lag immer ein Schlosserhammer oben drauf LachmichWeg


durch die Flecken dachte ich mir schon, daß es das mit meinem Tacho wohl war und die "Röhre" durchgebrannt sein wird (daher dieses Mal auch völlig skrupellos das Brateisen ausgepackt und ausgelötet) - was ich mir aber nicht ganz erklären kann, wenn nur das Display hinüber ist, warum dann das selbe beim kleinen Display für Radio Uhr usw. ist?
das hat keine Flecken und da wird trotzdem nichts angezeigt - ist das an das Große angehängt?

oder doch ein Fehler auf der Platine?

wie auch immer - werde die schnelle Variante nehmen und das Instrument aus dem Automatik einbauen (genau für solche Situationen habe ich ihn mir schließlich zugelegt - komplette Diva ist da doch bedeutend billiger als immer die Brocken bei eBay zu jagen)
habe den Schlachter jetzt elektrisch wiederbelebt, um den Tachostand ablesen zu können
hat nur 15.000km mehr auf der Uhr - deswegen mach ich mich sicher nicht nackig, mit km-Stand umprogrammieren usw.
hatte erst daran gedacht eventuell das Display umzulöten, aber wegen der paar km gebe ich mir das bestimmt nicht, zumal unklar ist, ob es nicht doch die Platine ist, die da Ärger macht

Umstellung von Automatik auf Schalter sollte mit Clip wohl ohne großen Aufwand zu machen sein - werde berichten  Augeverdrehen

an dem aktuellen Instrument werde ich mich vllt noch einmal versuchen, wenn ich mal Zeit habe...
was wohl in absehbarer Zeit nicht der Fall sein wird - habe hier leider einen völlig irren "to do Stau" von 3,5 Jahren, da ist soviel liegengeblieben Augeverdrehen Sad


Gruß Smile

Michael


DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !

Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004 
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi

ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006  B501159 aus einem Laguna II

einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tacho Kombiinstrument - mal wieder... - von (Albt) Raumschiffkapitän - 16.04.2025, 20:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Erfahrungsbericht (Fahrzeug) Tacho Kombigerät mit sehr merkwürdigen Geräuschen. Der Mö 1 798 20.04.2024, 16:58
Letzter Beitrag: treckertom
  Tachobeleuchtung Dimmer Helligkeitsregler Kombiinstrument (Albt) Raumschiffkapitän 2 1.046 08.01.2024, 17:21
Letzter Beitrag: (Albt) Raumschiffkapitän



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste