17.04.2025, 20:17
(17.04.2025, 16:22)(Albt) Raumschiffkapitän schrieb: das ist natürlich doof...
der Kabelbruch ist an dieser Stelle?
Nr.7 ist das gelbe mit roter Kennung?
das liegt natürlich dann auch noch ganz hinten in dem Bündel
würde versuchen es mit Hartmetallfräsern wenigstens soweit freizulegen, damit man löten kann - natürlich ohne die Isolierungen der anderen Kabel zu erwischen
sich da durchzudremeln ist ne Sisyphusarbeit, aber da wirst du jetzt kreativ werden müssen
die Masse wird Epoxydharz sein, den Staub sollte man nicht zwingend einatmen wollen...
zu den abweichenden Kabelfarben: vermutlich nicht mehr das Original und bereits ein Ersatz aus dem Zubehör das SU1 ist ein Allerweltsgetriebe wie mein PK6 und in allen möglichen Fahrzeugen verbaut
die vollständige Kennung ist SU1 025 (Signatur) und sollte damit zum JK 3.5 gehören, hätte auch sein können, daß das ganze Getriebe schon getauscht wurde und von einem ganz anderen Fahrzeugtyp stammt, so aber vermutlich nur der Geber
Gruß
Michael
Ich danke Dir mal wieder für die Hilfe. Es ist genau so wie Du sagst: Es ist das hinterste!
Und dass man das nicht einatmen darf wuste ich nicht. GUT ZU WISSEN!
Dass das so gängig ist, ist auch interessant. Aber dann scheint es auch gut zu sein.
Wenn ich jetzt auch nur etwas Geld hätte... habe ein komplettes Automatikgetriebe für 200 Euro gefunden, da ist sogar dieser Schalter mit dran!
Aber so.. vielleicht gehe ich auch anders vor und gehe einen neuen Weg:
Bohre einen kleinen Kanal zu der Leiterbahn und verbinde da das Kabel neu. Nur wie.. das ist die Frage

Irgendwo gehen ja auch die anderen Kabel von unten zu den Bahnen, könnte passieren dass ich da durchbohre. Also vielleicht mit nem Lötkolben durchschmelzen..
Mal sehen, erst mal darüber meditieren :-)
Ich lasse euch natürlich wissen was ich da verzapfe.
Ich sinniere auch von einem Selbstbau.. Es gibt sicher zig Möglichkeiten diese Schleifer besser umzusetzen.. Oder gar als mini-Steuerung ganz anders zu lösen und die Kabel über Relais zu steuern.
- VF1 JK0FDB S393847 -> Espace IV V6 3,5L Phase 1, EZ: 02.03.2005 Initiale, mit AHK (Info folgt), Tempomat, elektr. Schiebedach, Navi (GPS spinnt noch -> muss die Antenne prüfen, will aber nicht den Himmel schrotten)
- zuvor (und in Garage) Espace IV 2.0L 16V (Wer will ihn kaufen? NOCH ist er angemeldet!) 1800€ VB
- zuvor (und in Garage) Espace IV 2.0L 16V (Wer will ihn kaufen? NOCH ist er angemeldet!) 1800€ VB