30.04.2025, 21:15
Hallo erstmal,
ich werde mich der Sache in aller Ruhe annähern.
Ich dachte frage mal ob einer was näheres weiß.
Das Handkraftmeter funktioniert auch recht gut da wird es nicht dran scheiten.
Bisher passte es auf der Arbeit immer recht gut.
Mache beruflich Wartungen und Reparaturen an Fenstergetrieben, Türanlagen Rollladen, Rolltoren, Türschließern, Türöffnern und dem ganzen Firlefanz rundherum.
Da kann man vieles nach Gefühl regeln doch die eine oder andere Mechanik möchte tatsächlich nur mit ihrem in der Montageanweisung ausgewiesenen Drehmoment angezogen werden sonst hat man seehr viel Spaß bei der Fehlersuche.
Vor allem wenn da vorher einer dran war ohne Ahnung.
Gruß Edding
ich werde mich der Sache in aller Ruhe annähern.
Ich dachte frage mal ob einer was näheres weiß.
Das Handkraftmeter funktioniert auch recht gut da wird es nicht dran scheiten.
Bisher passte es auf der Arbeit immer recht gut.
Mache beruflich Wartungen und Reparaturen an Fenstergetrieben, Türanlagen Rollladen, Rolltoren, Türschließern, Türöffnern und dem ganzen Firlefanz rundherum.
Da kann man vieles nach Gefühl regeln doch die eine oder andere Mechanik möchte tatsächlich nur mit ihrem in der Montageanweisung ausgewiesenen Drehmoment angezogen werden sonst hat man seehr viel Spaß bei der Fehlersuche.
Vor allem wenn da vorher einer dran war ohne Ahnung.
Gruß Edding
JK1K 2.0 DCI 127 KW (173 PS) BJ:2013