10.05.2025, 11:41
Hallo,
war die Nachbaumechanik neu? Hättest Du möglicherweise beim Einbau irgendeine "Transportsicherung" lösen müssen, damit die Züge gespannt werden? Ich kann mich zumindest an eine Version erinnern, wo die Halter, in welchen die Enden der Bowdenzugröhrchen vor der Seilspule federnd gelagert sind, in mehreren Positionen auf das Halteblech gesteckt werden können, um die Seile zu spannen bzw das Spiel zu minimieren, die Halter hatten dafür mehrere Schlitze.
Gruß, Andreas aB
war die Nachbaumechanik neu? Hättest Du möglicherweise beim Einbau irgendeine "Transportsicherung" lösen müssen, damit die Züge gespannt werden? Ich kann mich zumindest an eine Version erinnern, wo die Halter, in welchen die Enden der Bowdenzugröhrchen vor der Seilspule federnd gelagert sind, in mehreren Positionen auf das Halteblech gesteckt werden können, um die Seile zu spannen bzw das Spiel zu minimieren, die Halter hatten dafür mehrere Schlitze.
Gruß, Andreas aB
1998-2003 94'er J638 (Espace 2.8 V6 RXE)
2004-2011 98'er JE0A (Espace 2.0 8V RXE)
2011-2020 03'er JK0F (Espace 3.5 V6 Initiale) - die Küchenrolle: Dick und durstig
2020-2023 09'er JK00 (Grand Espace 3.5 V6 Initiale) - Küchenrolle XXL
seit 2023 Abtrünnig mit einem 2018 geborenen Blaubären aus der Familie der tschechischen Schwarzbären
2004-2011 98'er JE0A (Espace 2.0 8V RXE)
2011-2020 03'er JK0F (Espace 3.5 V6 Initiale) - die Küchenrolle: Dick und durstig
2020-2023 09'er JK00 (Grand Espace 3.5 V6 Initiale) - Küchenrolle XXL
seit 2023 Abtrünnig mit einem 2018 geborenen Blaubären aus der Familie der tschechischen Schwarzbären