Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hauptuntersuchung HU TÜV beim JK
#1
Moin zusammen

Kurzer Erlebnisbericht vom TÜV Termin von vergangener Woche:

Der TÜV Mitarbeiter kommt zu meinem befreundeten KFZ Schrauber fast jeden Tag. Ich also vorher angerufen und gefragt wann es passt:
Komm Dienstag, da ist nicht so viel los
Also gesagt und getan
Ich habe mir die Zeit genommen und gewartet.
Erstmal bin ich fast vom Hocker gefallen: Zum Glück hatte ich ca 20 Minuten Anfahrt und der Motor war warm:
Der Mitarbeiter stopft irgendwas in den Auspuff und hat bestimmt 3 x in Folge einen kompletten Burnout im Stand veranstaltet.
Hallo? Wollen die meine Diva schrotten? Der Motor wird von mir mit Samthandschuhen behandelt und der fi**t das Ding bis zum Komplettanschlag und das gleich drei mal in Folge.
Hat sie aber überlebt
Da muss man sich ja mal ganz ruhig selbst anbinden...erstmal abatmen bzw wegatmen

Dann der Prüfer wirklich alles nach Liste abgearbeitet...der hat richtig gesucht...wonach?

Er muss was finden: So ein altes Auto, dann noch soviel Kilometer, das geht doch nicht?
Also jedenfalls findet er:
2.1.3b Spurstangenkopf vorn rechts ausgeschlagen
D8.4.1b Umweltbelastung Motor ölfeucht

Was sagt man dazu: Ich soll wiederkommen
Das erste mal dass die Diva ohne Plakette vom Hof fährt

Ich schnack vorher dennoch kurz mit dem TÜV Onkel. Ja, er hat sich schon gewundert, dass das Auto so gut aussieht, war ja gar kein Rost zu sehen
Er hätte viele Deutsche Autos die 10 Jahre weniger runter hätten und erheblich mehr Rost

Mein Kumpel aus der Werkstatt dann noch kurz danach offline:
Die müssen die alten Kisten härter drannehmen, alles was an die 15 Jahre und mehr rangeht soll möglichst zur Nachprüfung  

- Die Umweltbelastung durch Ölfeuchten Motor ist leicht zu erklären: Der hat noch nie ne Motorwäsche bekommen und natürlich ist da irgendwann mal was rausgeschwitzt oder ich habe beim Öleinfüllen gekleckert - meine Güte 

- Ich hab dann die Abdeckung oben und unten abmontiert, Kaltreinger einwirken lassen - die untere Abdeckung hats mir auch gedankt und dann alles fein abgekärchert 
sieht aus wie neu das Motörchen - hätte ich mal vorher machen sollen

- Spurstangenkopf im Internetz bestellt. Meyle HD ca 26,- Euro. Das werde ich noch gerade aufbringen können.
Vor der Demontage mit Messschieber den Abstand zwischen Kontermutter und Ende Gewinde ausgemessen und notiert (21,7 mm) 
Dann ein paar Tage später den neuen montiert und alles gut.

Dienstag muss ich wieder hin. AU hat sie ja schon bekommen (aua) 
Gute Miene zum bösen Spiel machen
Wird schon klappen
Hinweis: Wenn ich Reparatur so gemacht habe, dann ist das meine persönliche Sache - ich übernehme keinerlei Haftung wenn ein anderer das auch so macht.

Allzeit gute Fahrt und beste Grüße
Hardy
GJK 2.0 DCI Handschalter aus 2007 mit über 450tKM
JK03 -- 2.0 dci—M9R-760 -- 173 PS Diesel -- 3333-AJX
Gearbox type and suffix PK4005
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
Hauptuntersuchung HU TÜV beim JK - von Hardy - 18.05.2025, 12:23



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste