Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehlerdiagnose Kühlerventilatoren laufen immer
#6
(27.06.2025, 00:03)Pan666 schrieb: Morgens, 

hatte ich auch mal.  Bei mir war es der Kontakt zum Sensor Temperatur.

Grüße  Pan666

Von dem ist auch die Temperaturanzeige "klötzchen" im Armaturenbrett abhängig? 
Richtig, haben nicht nachgefragt, ob die immer hoch ist. 
Merkwürdig nur, das mit "Klima aus" auch die Ventilatoren schweigen. 
Spricht kausal eher für Sensorik/Aktorik der Klimasteuerung.
Such richtig: der Kühlwassertemperatur Sensor am Thermostat bzw. dessen Kontakte im Stecker oder gebrochene Litze am Übergang Stecker-Kabelbaum.
Andererseits wird eine Reno Werkstatt damit betraut, daher werden die nicht unbedingt alles dem Kunden mitteilen. Bisher geschah alles auf Kaffeekassenbasis.
-- 
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen

seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kühlerventilatoren laufen immer - von treckertom - 27.06.2025, 04:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fehlerdiagnose Innenraum Gebläsemotor immer auf hoher Stufe PetJor 12 3.266 02.09.2024, 14:20
Letzter Beitrag: (Albt) Raumschiffkapitän
  Radio soll permanent laufen Pan666 5 2.834 08.06.2023, 06:56
Letzter Beitrag: Patchworker



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste