Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
30 Liter Öl im Fahrzeug?
#7
(08.07.2025, 18:28)Andreas aus Berlin schrieb: Die Typen sind aber sicher, den Ölkreislauf angezapft zu haben und nicht einen Kraftstoffschlauch?

hmmm,- jetzt wo du´s sagst :-)

Aber,- jetzt habe ich den Wagen abgeholt und auch die Rechnung bekommen. Meine Ursprünglich Anfrage war folgende:

Code:
Der Motor verliert Öl im Bereich des Steuergehäusedeckels. Daher muss der Steuergehäusedeckel gewechselt werden. Ich benötige für die Dauer der Reparatur einen Ersatzwagen. Diesen bitte im Angebot mit berücksichtigen. Danke

Folgende Daten habe ich angegeben:

Code:
KBA-Nr:3333BKQ
Hersteller:Renault
Baureihe:Espace 5 (JR)
Modell:2.0 Blue dCi 200 (JRAL)
Fahrgest.Nr.:VF1RFC00562200570
Erstzulassung:04 / 2019
Motor:Motor Diesel 1997 ccm - 147 kW 200 PS (M9R 650), Diesel
Getriebe:Automatikgetriebe
Karosserie:Großraumlimousine, 5-Türig

Diese Bilder habe ich mir angehängt:

   
   

Der Kostenvoranschlag belief sich auf

1517,25 €

Vor Ort dann musste man fest stellen, dass der Steuergehäusedeckel vom bevorzugtem Händler nicht mehr Lieferbar ist und der Originale Steuergehäusedeckel von Renault direkt gekauft werden musste. ... und Zack lagen die veranschlagten Kosten bei 

1886,15 €

... und wo wir schon beim nachkalkulieren sind ... leider ist der Werkstattwagen derzeit nicht verfügbar. Daher müsse man mir von der Autovermietung einen bestellen. Die Kosten für 2 Tage hierfür nochmal 132,35 €. Wir sind dann also bei:

2018,50 €

Nun hat mich die Werkstatt aber angerufen, dass wie schon gesagt, 30 Liter Öl aus meinem Wagen geholt wurden. Zudem war wohl der völlig falsche Ölfilter verbaut (laut Aussgae der Werkstatt!!!). Nun habe ich den Wagen heute abgeholt und war über die Rechnung "ein wenig" erstaunt. Die Rechnung war "ein wenig" höher als gedacht. Begründet wurden die höheren Kosten damit, dass die noch einen Simmerring kaufen mussten und und ja den Ölwechsel machen mussten. Hmmmm.... Na sowas,- das man auch einen Simmerring braucht, konnten man natürlich nicht erahnen. Laut der Werkstatt ist der normalerweise beim Kauf eines Steuergehäusedeckels mit bei. Nur bei dem für meinen Wagen benötigten Steuergehäusedeckels ist keiner mit bei. Ja,- und der Ölwechsel gehört laut der Werkstatt auch nicht zur eigentlichen Reparatur und war nicht vorhersehbar. Rechnungsbetrag jetzt:

2210,84 €

wenn ich jetzt die 132,35 € für den Ersatzwagen mit hinzu addiere, bin ich bei einer Gesamtrechnung von:

2343,19 €

BÄÄÄÄÄM! Das sind gem. meinem Taschenrechner (und hey,- der weiß, was er tut und der kann richtig gut rechnen :-) ) genau:

825,94 €

mehr als im Kostenvoranschlag! Nun hatte ich schon beim 1886,15 € teurem Kostenvoranschlag noch einmal schriftlich betont, das es mir wichtig ist, dass die Arbeiten "Fach,- und Sachgerecht" ausgeführt werden.

Jetzt muss ich mal in die Runde fragen: Wie würdet ihr reagieren und handeln? Ich meine für mich ist das klar, dass wenn ich die Antriebswelle aus dem wagen reiße, wird vermutlich Öl rauslaufen. Daher lasse ich es ja vorsorglich ab und fülle danach frisches Öl ein. Gleiches gild natürlich auch für den Wechsel des Steuergehäusedeckels selbst. Und wo wir schon bei Mutmaßungen sind... ich reiße die Antriebswelle aus dem Wagen weil mit Antriebswelle lässt sich so ein Steuergehäusedeckel nur tauschen, wenn man auch über Wasser gehen kann. Muss da nicht auch die Spur eingestellt werden? Das wurde nicht gemacht. Nun arbeite ich in der IT und nicht als KFZ-Mechaniker (deswegen stelle ich ja hier so dumme fragen :-) ). Rein vom Verständis:

Motor: Erzeugt die Kraft.
Getriebe: Wandelt die Motorkraft in unterschiedliche Drehmomente und Drehzahlen.
Antriebswelle: Leitet diese Kraft vom Getriebe zu den Antriebsrädern.

Läuft da nicht auch Getriebeöl aus? Wenn ja... muss man da nicht auch das Getriebeöl wechseln?

So,- ich muss mal schauen, ob ich noch nen Baldrian-Tee habe und runter komme. Ich könn´t Kotzen!
Renault Scénic Typ JA (Ph1)
Renault Scénic Typ JM (Ph1)
Renault Grand Scénic Typ JZ (Ph1)

Renault Espace V - 2.0 Blue dCi (200 PS) EDC (Ph1)
[Bild: 1400914-1.png]
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
30 Liter Öl im Fahrzeug? - von TREIHH - 07.07.2025, 10:25
RE: 30 Liter Öl im Fahrzeug? - von Klein.le - 07.07.2025, 18:00
RE: 30 Liter Öl im Fahrzeug? - von TREIHH - 08.07.2025, 07:13
RE: 30 Liter Öl im Fahrzeug? - von TREIHH - Gestern, 13:09
RE: 30 Liter Öl im Fahrzeug? - von UH_Sbg - 08.07.2025, 12:44
RE: 30 Liter Öl im Fahrzeug? - von UH_Sbg - Gestern, 12:13
RE: 30 Liter Öl im Fahrzeug? - von Erik - Gestern, 19:01
RE: 30 Liter Öl im Fahrzeug? - von TREIHH - Gestern, 20:04



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste