19.07.2025, 00:11
Nochmal hallo!
Bin grad unter meinem Wagen wieder hervorgekrochen.
Die Böcke sind in Ordnung und fest verschraubt, aber die hinteren Gummilager
unter dem Getriebe hinüber - links ein wenig, rechts komplett lose, d.h. die Gummiklötze
haben sich von den Blechen getrennt.
Außerdem sind auf beiden Seiten die C-förmigen Blechbügel ziemlich aufgebogen.
Das Material ist nicht mal 3mm dick - kein Wunder!
Das rechte Motorlager wurde vor 3 Wochen neu eingesetzt, das linke teste ich morgen,
ist aber wahrscheinlich in Ordnung, sonst wär es vor 3 Wochen wohl auch getauscht worden.
Ob ich die Schuld jetzt den Getriebelagern zuschieben kann? ;-)
Auf jeden Fall müssen vor der Fahrt ins Gebirge neue rein.
Habe jetzt auch noch ROST gefunden - am "verzinkten" Blech! Da muss wohl was gemacht werden.
Aber das ist eine andere (Teil-)Baustelle.
Gruß aus BO!
Olav
Bin grad unter meinem Wagen wieder hervorgekrochen.
Die Böcke sind in Ordnung und fest verschraubt, aber die hinteren Gummilager
unter dem Getriebe hinüber - links ein wenig, rechts komplett lose, d.h. die Gummiklötze
haben sich von den Blechen getrennt.
Außerdem sind auf beiden Seiten die C-förmigen Blechbügel ziemlich aufgebogen.
Das Material ist nicht mal 3mm dick - kein Wunder!
Das rechte Motorlager wurde vor 3 Wochen neu eingesetzt, das linke teste ich morgen,
ist aber wahrscheinlich in Ordnung, sonst wär es vor 3 Wochen wohl auch getauscht worden.
Ob ich die Schuld jetzt den Getriebelagern zuschieben kann? ;-)
Auf jeden Fall müssen vor der Fahrt ins Gebirge neue rein.
Habe jetzt auch noch ROST gefunden - am "verzinkten" Blech! Da muss wohl was gemacht werden.
Aber das ist eine andere (Teil-)Baustelle.
Gruß aus BO!
Olav
fährt Espace 1 Phase II J117 2.2l-Benziner EZ 1989