10.08.2025, 11:41
Moin Zusammen,
eine Woche Raumschiff - und ich bin trotz Wartungsstau und zu erledigender Reparaturen, die seine Fahreigenschaften arg beeinträchtigen, begeistert.
Habe Fragen bezüglich Zahnriemenwechsel:
1. Mein Auto ist Baujahr 03.2001. Ab 04.2001 wird in einigen Teilediensten explizit darauf hingewiesen. Der mal ersetzte Motor in meinem Wagen ist aus 12.2001. Manche Teiledienste unterscheiden hier nicht im Baujahr, andere gar nicht. Worin besteht der Unterschied, sind die "700" bis 03.2001, bzw "701" ab 04.2001?
2. Habe ein Zahnriemenkit von Gates rausgesucht (bezogen auf meine erste Frage ist dies nun ein Kit für Bj. "12.2001").
Was den so oft schon beschriebenen Nockenwellenversteller anbelangt, da gibt es große Preisunterschiede - von 55 Euro bis 394 Euro(!). Habt Ihr Erfahrungen mit guten Produkten, die man wählen sollte? Oder gleich Renault Original aufgrund der Tatsache, dass es ein sensibles Bauteil zu sein scheint?
3. "Phasenversteller" (?): das Magnetventil. Selbe Sache wie bei Nockenwellenversteller. Auf was achten, günstig (ab 30 Euro) machbar oder auch hier eventuell Originalteil?
4. Prozedere: Habe Koffer zum Abstecken des Motors im Visier. Bestelle ich also Kit nebst Nockenwellenversteller, wird Spezial Werkzeug verwendet. Gibt es was zu beachten oder Dinge, die einem das Bauen erleichtern? Dichtringe und Dichtungen werden mitbestellt und ersetzt...
Bedanke mich im Voraus!
Gruß aus Hamburg,
Jochen
eine Woche Raumschiff - und ich bin trotz Wartungsstau und zu erledigender Reparaturen, die seine Fahreigenschaften arg beeinträchtigen, begeistert.
Habe Fragen bezüglich Zahnriemenwechsel:
1. Mein Auto ist Baujahr 03.2001. Ab 04.2001 wird in einigen Teilediensten explizit darauf hingewiesen. Der mal ersetzte Motor in meinem Wagen ist aus 12.2001. Manche Teiledienste unterscheiden hier nicht im Baujahr, andere gar nicht. Worin besteht der Unterschied, sind die "700" bis 03.2001, bzw "701" ab 04.2001?
2. Habe ein Zahnriemenkit von Gates rausgesucht (bezogen auf meine erste Frage ist dies nun ein Kit für Bj. "12.2001").
Was den so oft schon beschriebenen Nockenwellenversteller anbelangt, da gibt es große Preisunterschiede - von 55 Euro bis 394 Euro(!). Habt Ihr Erfahrungen mit guten Produkten, die man wählen sollte? Oder gleich Renault Original aufgrund der Tatsache, dass es ein sensibles Bauteil zu sein scheint?
3. "Phasenversteller" (?): das Magnetventil. Selbe Sache wie bei Nockenwellenversteller. Auf was achten, günstig (ab 30 Euro) machbar oder auch hier eventuell Originalteil?
4. Prozedere: Habe Koffer zum Abstecken des Motors im Visier. Bestelle ich also Kit nebst Nockenwellenversteller, wird Spezial Werkzeug verwendet. Gibt es was zu beachten oder Dinge, die einem das Bauen erleichtern? Dichtringe und Dichtungen werden mitbestellt und ersetzt...
Bedanke mich im Voraus!
Gruß aus Hamburg,
Jochen
(3128/339) Espace Phase3/JE | EZ. 03.2001 | 2.0 16V | Xenon | Klimaautomatik | 4x eFH | Alus | 7 Sitzer mit Alcantara | Heckscheibe zu öffnen | Radio mit FB | AHK |wandelnde Baustelle mit HU & heftigem Wartungsstau auf dem Weg der Besserung...