Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Instandsetzung bevorstehender Zahnriemenwechsel/Nockenwellenversteller
#16
Moin Zusammen,

dem Anschein nach sind meine Werkzeug Koffer mit dem falschen Gegenhaltern ausgestattet - alle dieselben.

Das ist das eine Problem. Weiterhin muss der Motor total verstellt sein. Weder hab ich Leistung abgefragt, noch hatte ich vor dem Zerlegen den Eindruck, 140 PS zur Verfügung zu haben. Leistungsverlust könnten die Steuerzeiten sein. Aber so weit?

Nach Anleitung (danke Euch dafür) ist der Dorn nicht in die Kurbelwelle einzuführen, wenn "Brücke" in Nockenwellen ausgerichtet ist. Die Nut der Kurbelwelle soll senkrecht nach oben zeigend ausgerichtet sein, steht bei mir aber auf ca. 1 Uhr. Nimmt man die senkrechte "Naht" auf dem dahinter liegenden Deckel als Anhaltspunkt, sind das satte zwei Zähne. 

Das ist ein spannend zusammengebautes Auto...

Da mir nun das Werkzeug für Nockenwellenversteller fehlt, überlege ich was zu bauen - oder noch mal bestellen..

Gruß aus der Garage,

Jochen
(3128/339) Espace Phase3/JE | EZ. 03.2001 | 2.0 16V | Xenon | Klimaautomatik | 4x eFH | Alus | 7 Sitzer mit Alcantara | Heckscheibe zu öffnen | Radio mit FB | AHK |wandelnde Baustelle mit HU & heftigem Wartungsstau auf dem Weg der Besserung...
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
2 - von Espace3. - 13.08.2025, 10:43
RE: bevorstehender Zahnriemenwechsel/Nockenwellenversteller - von Espace3. - 22.08.2025, 23:09



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste