23.08.2025, 12:36
(22.08.2025, 16:25)Espace3. schrieb: Hallo Rainer,
mittendrin... gerade angefangen mit Zerlegen.
Riemenrad abgenommen, man blickt auf das Kurbelwellenrad/Antrieb des Zahnriemens. Gehört da kein Keil rein? Mich würde auch das nicht wundern, habe so manche weitere Sache entdeckt...
Hi
Ich hab dich schon in Post #4 darauf hingewiesen, daß alle Räder (Nockenwellenräder für Ein- und Auslaß und die Kurbelwelle) KEINE Verzahnung oder Keile haben.
.... sorry, aber man sollte die gegebenen Hilfen schon lesen
Außerdem frage ich mich, ob du für DIESEN Motor auch eine detaillierte Anleitung zum Zahnriemenwechsel hast .... also wo genau was abgesteckt werden muß und vor allem ..... die notwendigen Drehmomente für die die Schrauben an den Nockenwellenräder und für die Kurbelwellenriemenscheibe.
Ich hab dich anfangs gefragt wegen der Anleitung .... und du hast geschrieben, du hättest eine von mir .... was ich mir nicht vorstellen kann.
Ohne korrekte Anleitung geht meiner Meinung mit Sicherheit was schief
Gruß Rainer
Opel C Kadett 1.2 S - Opel Ascona B 1.9 S - 2x Opel Ascona B 2.0 E - Peugeot 405 Kombi 1,6 S - seit 08/2003 Espace 3 RXE 2.0/16V - seit 05/2019 KADJAR Crossborder ENERGY TCe 165 Bose Edition