23.08.2025, 20:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2025, 21:05 von treckertom.)
Öhm, nach Bild kein Rückwärtsgang eingelegt?
Dann klappt das mit den PDC hinten auch nicht...
Und die Geber werden meines wissens nach mit der vollen Spannung versorgt, 1,3 V sind zu wenig.
Kann jedoch auch an dem Fehlend eingelegten Rückwärtsgang liefen.
Leichtet der Deaktivierungs-Taster am linken Knie dauerhaft? Wenn ja: So lange drücken, bis Licht erlischt.
Kurzen drücken deaktiviert die PDC kurz, langes drücken mit Leuchtmelderanzeige dauerhaft.
Sieht sonst nach Fast-Kurzschluss mindestens eines Gebers aus.
--
Tom
Dann klappt das mit den PDC hinten auch nicht...
Und die Geber werden meines wissens nach mit der vollen Spannung versorgt, 1,3 V sind zu wenig.
Kann jedoch auch an dem Fehlend eingelegten Rückwärtsgang liefen.
Leichtet der Deaktivierungs-Taster am linken Knie dauerhaft? Wenn ja: So lange drücken, bis Licht erlischt.
Kurzen drücken deaktiviert die PDC kurz, langes drücken mit Leuchtmelderanzeige dauerhaft.
Sieht sonst nach Fast-Kurzschluss mindestens eines Gebers aus.
--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW