Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehlerdiagnose Einspritz-Steuergerät defekt ? - DTC164313 (DF034) Stromkreis Ansteuerung Relais
#9
(24.07.2025, 19:48)ironpete schrieb: Damit leben ist insofern nicht, als dass das Auto bergauf nur noch 70 und auf der AB ca. 110 fährt und dort deswegen zwischn den LKWs nichts verloren hat....

Ich habe mittlerweile ein gebrauchtes Steuergerät gerät gekauft und muss das alte darauf klonen. Auch wenn das eine spannende Welt ist, will ich als greenhorn nicht in die ECU Programmierung einsteigen und muss jetzt erstmal jemanden finden, der bereits die Ausrüstung hat, um die ECU neu zu bespielen.

Was jedoch NICHT an der Wasserheizung liegen sollt. Sondern z.B. an den gezeigten Fehler "DF1006, 3. DEF" mit dem Differenzdruckgeber. Eine Fehlernummer, die hier nicht auffindbar ist.
Um was für einen Renault Méggane Grandtour handelt es sich? Irgendwo in der FIN sollte BA00 bis BA2A oder SA01 bis SA1U zu finden sein.

Was den Heizkerzendefekt angeht: Probehalber die Anschlüsse vertauschen, wandert der Fehler mit? Hat die defekte Heizkerze einen (internen) Kurzschluss? 
Das bei abgezogenen stecker alle Kerzen als defekt angezeigt werden, liegt daran: Das Steuergerät prüft den Durchgang, bzw. den typischen Widerstand der Heizkerze. Ist der zu hoch (hier gegen unendlich) gibt es eine Defektmeldung.

Wie auch immer: Bei reno-dCi-Diesel führt JEDER abgasrelevante Fehler dazu, das der DPF nicht mehr regeneriert wird. Der sezt sich mehr und mehr mut Ruß zu. Der Turbo muss immer höher drehen, um den Ladedruck zu erreichen. Ist nicht gut. 
Werden Mängel zu lange ignoriert (FAP FILTER REGENERIEREN, dann so lange weiterfahren, bis das von selbst verschwindet) oranges SERVICE Leuchtfeld, läuft die Karre im Notlauf. Heisst: Turbo wird nicht mehr gesteuert, Drehzahl begrenzt. 
Das soll selbst den größten Ignoranten dazu animieren, eine Werkstatt aufzusuchen.

Wenn der eigentliche Mangel nicht beseitigt wird, nutzt selbst eine neues altes Motorsteuergerät und noch so viel Aufwand und Enthusiasmus beim Umbau letztlich nix.

-- 
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen

seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einspritz-Steuergerät defekt ? - DTC164313 (DF034) Stromkreis Ansteuerung Relais - von treckertom - 25.08.2025, 10:00

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Instandsetzung Airbag Steuergerät Clio 1 bluebox96 0 360 13.06.2025, 12:46
Letzter Beitrag: bluebox96



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste