27.08.2025, 06:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2025, 10:06 von treckertom.)
Wie schon geschrieben: "Einspitzung prüfen" ist eine ganz allgemeine Meldung.
Ohne genaue Eigendiagnose und beisteuern von wesentlichen Kenndaten (z.B. JKxxxx aus der Fin) kann nichts beigesteuert werden.
Steht und fällt demnach mit den eigenen Kenntnissen und dem zur Verfügung stehenden Gerät.
Ganz teuer und wenig zielführend: "lustiges" und ineffektives Teiletauschen rein auf auf Verdacht.
Also: Womit ausgelesen?
Noch weitere Einträge?
Gibt es noch Erweiterungen wie CO.0, CO.1, CO.2, 1.DEF, 2.DEF?
Vermutlich 2. DEF.
Wie auch immer:
Wenn die Störung DF569 (etwas missverständlich "Ladedruck-Kreislauf", das meint alles was zum aufbauen und halten des Ladedruck nötig ist) vorhanden ist, passt alles genannte. Also das und darüber hinaus:
Möglicherweise auch noch DF054 "Steuerkreis Ladedruck-Regulierventil" und DF004 "Stromkreis Ladedrucksensor"?
Aus gegebenen Anlässen: Weiteres nach Rückmeldung.
--
Tom
Ohne genaue Eigendiagnose und beisteuern von wesentlichen Kenndaten (z.B. JKxxxx aus der Fin) kann nichts beigesteuert werden.
Steht und fällt demnach mit den eigenen Kenntnissen und dem zur Verfügung stehenden Gerät.
Ganz teuer und wenig zielführend: "lustiges" und ineffektives Teiletauschen rein auf auf Verdacht.
(26.08.2025, 21:57)Gerald71 schrieb: Kann mir jemand weiterhelfen bitte?
Also: Womit ausgelesen?
Noch weitere Einträge?
Gibt es noch Erweiterungen wie CO.0, CO.1, CO.2, 1.DEF, 2.DEF?
Vermutlich 2. DEF.
Wie auch immer:
Wenn die Störung DF569 (etwas missverständlich "Ladedruck-Kreislauf", das meint alles was zum aufbauen und halten des Ladedruck nötig ist) vorhanden ist, passt alles genannte. Also das und darüber hinaus:
- die Regeneration des Partikelfilters ist gesperrt.
- Die Funktion der NOx- und SOx-Abführung wird vom Einspritz-Steuergerät gesperrt (für M9R 812).
- das Motormoment ist begrenzt
- die Aufladung wird gesperrt
- die Abgasrückführung wird gesperrt
- Die Warnlampen des Schweregrads 1 und EOBD (European On Board Diagnostic) leuchten
Möglicherweise auch noch DF054 "Steuerkreis Ladedruck-Regulierventil" und DF004 "Stromkreis Ladedrucksensor"?
Aus gegebenen Anlässen: Weiteres nach Rückmeldung.
--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW