@Bummi
schwankende Bordnetzspannung muß nicht zwingend eine defekte LiMa sein
Der Espace V ist in vieler Hinsicht vergleichbar mit meinem Kadjar RFE
Batterie muß natürlich in Ordnung sein, das ist schon mal Grundvoraussetzung
Schwankende Bordnetzspannung ist bei neuen Renaults vermutlich überall vorhanden .... und ich denke auch bei anderen Marken.
Ich fahre teilweise mit unter 12 V .... und dann mal wieder über 14 V ..... aber das liegt am Batteriemanagementsystem, die die Spannung der LiMa regelt und die Batterie nur lädt, wenn es sein muß.
Das ganze nur deshalb, um die Verbrauchswerte so niedrig wie möglich zu halten.
Die Borndetzspannung ist auch abhängig davon, ob man das Auto ohne Last rollen läßt oder mit Last, also beschleunigt. Die Spannung pendelt immer hin und her. Ob jetzt Verbraucher wie Licht, Gebläse, Klima eingeschaltet ist, spielt nicht immer eine Rolle.
... und was ich gerade sehe, du hast einen Espace IV und ob hier ein Batteriemanagement statt findet wie beim Espace V / Kadjar .... möchte ich bezweifeln.
Gruß Rainer
schwankende Bordnetzspannung muß nicht zwingend eine defekte LiMa sein
Der Espace V ist in vieler Hinsicht vergleichbar mit meinem Kadjar RFE
Batterie muß natürlich in Ordnung sein, das ist schon mal Grundvoraussetzung
Schwankende Bordnetzspannung ist bei neuen Renaults vermutlich überall vorhanden .... und ich denke auch bei anderen Marken.
Ich fahre teilweise mit unter 12 V .... und dann mal wieder über 14 V ..... aber das liegt am Batteriemanagementsystem, die die Spannung der LiMa regelt und die Batterie nur lädt, wenn es sein muß.
Das ganze nur deshalb, um die Verbrauchswerte so niedrig wie möglich zu halten.
Die Borndetzspannung ist auch abhängig davon, ob man das Auto ohne Last rollen läßt oder mit Last, also beschleunigt. Die Spannung pendelt immer hin und her. Ob jetzt Verbraucher wie Licht, Gebläse, Klima eingeschaltet ist, spielt nicht immer eine Rolle.
... und was ich gerade sehe, du hast einen Espace IV und ob hier ein Batteriemanagement statt findet wie beim Espace V / Kadjar .... möchte ich bezweifeln.
Gruß Rainer
Opel C Kadett 1.2 S - Opel Ascona B 1.9 S - 2x Opel Ascona B 2.0 E - Peugeot 405 Kombi 1,6 S - seit 08/2003 Espace 3 RXE 2.0/16V - seit 05/2019 KADJAR Crossborder ENERGY TCe 165 Bose Edition


