Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beifahrertür Zentralveriegelung
#2
Hi Heino

die Stellmotoren haben ja nur 2 Anschlüsse, an denen je nach Funktion (Öffnen oder Schließen) die Polarität umgekehrt wird.

Die Umschaltung der Polarität .... zumindest beim 16V (mit Funkfernbedienung) ..... wird vom Zentralsteuergerät BII im Beifahrerfußraum geregelt.

Wie das jetzt genau bei deinem ist, kann ich leider nicht sagen. Ein Steuergerät müsste doch aber vorhanden sein, oder??


• angehender Kabelbruch liegt keiner vor?
• die Kontakte am und im Stellmotor sind in Ordnung?
• Spindel im Stellmotor ausreichend gefettet ..... aber bitte kein Sprühöl oder WD 40 (Motor muß dazu zerlegt werden)
• die Mechanik vom Schloß in Ordnung?
• wie reagiert die Zentralverriegelung / Beifahrertür, wenn du von innen mit dem Zentralknopf verriegelst oder öffnest?


Gruß Rainer
Opel C Kadett 1.2 S - Opel Ascona B 1.9 S - 2x Opel Ascona B 2.0 E - Peugeot 405 Kombi 1,6 S - seit 08/2003 Espace 3 RXE 2.0/16V - seit 05/2019 KADJAR Crossborder ENERGY TCe 165 Bose Edition
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Beifahrertür Zentralveriegelung - von yew5 - 03.10.2023, 18:47
RE: Beifahrertür Zentralveriegelung - von yew5 - 06.10.2023, 10:01



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste