02.04.2023, 10:36
Hi
wenn du eine Hebebühne hast und einen Getriebeheber, ist das alles relativ einfach.
Beim JK haben de zumindest die Schrauben vom Fahrschemel so geändert
das man die auch ohne Probleme losbekommt.
Solltest du mal das Getriebe rausholen müssen, zB. wegen Kupplung wechseln, musst du das Teil auch ausbauen.
Du kommst mit dem Getriebe nicht an die Bremsleitungen vorbei.
Okay, biegen wäre auch eine Möglichkeit, aber bestimmt nicht die beste Idee.
Wenn du eine Seite Instand setzt, mach die andere Seite gleich mit, die wird früher oder später auch ärger machen.
Dann darfst du noch mal alles abbauen.
Obwohl, beim 2. wei0 man wie es geht und geht schneller
LG
Alex
wenn du eine Hebebühne hast und einen Getriebeheber, ist das alles relativ einfach.
Beim JK haben de zumindest die Schrauben vom Fahrschemel so geändert
das man die auch ohne Probleme losbekommt.
Solltest du mal das Getriebe rausholen müssen, zB. wegen Kupplung wechseln, musst du das Teil auch ausbauen.
Du kommst mit dem Getriebe nicht an die Bremsleitungen vorbei.
Okay, biegen wäre auch eine Möglichkeit, aber bestimmt nicht die beste Idee.
Wenn du eine Seite Instand setzt, mach die andere Seite gleich mit, die wird früher oder später auch ärger machen.
Dann darfst du noch mal alles abbauen.
Obwohl, beim 2. wei0 man wie es geht und geht schneller

LG
Alex
Unsere Flotte:
GJE Silber Baujahr 2001 3L V6 24V 190PS (leider jetzt ein Getriebeschaden)
The Beast
VW Golf Cabrio 2L 16V
Hobbyschrauber Ade (aus Gesundheitlichen Gründen
Hobbywerkstatt beendet)
GJE Silber Baujahr 2001 3L V6 24V 190PS (leider jetzt ein Getriebeschaden)

The Beast
VW Golf Cabrio 2L 16V
Hobbyschrauber Ade (aus Gesundheitlichen Gründen
