Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Titel Änderung: Aus V6 ausbauen wurde Stoßdämpfer Federbeinlager verzinken oder nicht
#1
Das Thema Motor V6 Ausbauen ist als Dokumentation in ein anderem Forum gelandet: Zeigt her eure Autos

 
Hallo zusammen

morgen werde ich es dann mit meinem Kumpel angehen:

V6 24V ausbauen.

Grund ist, ich möchte den Zahnriemen mit allem drum und dran wechseln.
Klar, auch die Wasserpumpe.
Ich weiß, kann man auch im eingebauten zustand, aber da der Motor hinten wo man nichts sieht,
irgendwo Inkontinent ist, haben wir uns entschlossen den Motor ganz raus zu holen.

Zudem möchte ich bei der Gelegenheit auch die Gasschläuche erneuern.

Auch die Standheizung wird überprüft, weil die nicht wirklich funktioniert.

Bei der Gelegenheit kommen auch die Stoßdämpfer raus und werden erneuert.
Habe ja die Stoßdämpferauflagen, wo auch das Domlager drin ist, neu bekommen und Verzinken lassen.

Ich werde Bilder von dem Abenteuer machen, wenn es gewünscht wird.
Ist zwar das 2. mal das ich einen V6 ausbaue, aber eingebaut habe ich bisher noch keinen.

Aber schon Irre was die Neuteile kosten, über 1000€ Aua  alleine die Riemenscheibe ist schon bei 200€

LG
Alex
Unsere Flotte:
GJE Silber Baujahr 2001 3L V6 24V 190PS (leider jetzt ein Getriebeschaden) Heulen
The Beast

VW Golf Cabrio 2L 16V
Hobbyschrauber Ade (aus Gesundheitlichen Gründen Heulen Hobbywerkstatt beendet)
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
Titel Änderung: Aus V6 ausbauen wurde Stoßdämpfer Federbeinlager verzinken oder nicht - von Patchworker - 02.04.2023, 11:05



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste