27.12.2023, 20:55
Hi
kann jetzt nur bei Nachrüstung einer Hängerkupplung beim Kadjar aus eigener Erfahrung berichten, daß das mit den hinteren Sensoren kein Problem ist, .... wenn ..... die Hängerkupplung auch bei der UCH angemeldet ist .... ansonsten gibt es Probleme mit den hinteren Sensoren.
Der Eingriff mit geeigneter Software ist innerhalb weniger Minuten erledigt, also würde ich auch sagen, daß die Aussage von ATU Blödsinn ist.
Die gleichen Probleme mit den hinteren Sensoren bei Hängerbetrieb treten auch beim Kadjar auf, wenn die Anmeldung / Freischaltung nicht vorgenommen wird.
Bei mir wäre die Nachrüstung bei Renault mit Originalteilen (schwenkbare Hängerkupplung) auch jenseits von Gut und Böse gewesen und durch Zufall habe ich die originale dann neu bei ebay bekommen und so weniger als die Hälfte bezahlt. Den Einbau hab ich dann damals über das Pfingstwochenende gemacht.
Gruß Rainer
kann jetzt nur bei Nachrüstung einer Hängerkupplung beim Kadjar aus eigener Erfahrung berichten, daß das mit den hinteren Sensoren kein Problem ist, .... wenn ..... die Hängerkupplung auch bei der UCH angemeldet ist .... ansonsten gibt es Probleme mit den hinteren Sensoren.
Der Eingriff mit geeigneter Software ist innerhalb weniger Minuten erledigt, also würde ich auch sagen, daß die Aussage von ATU Blödsinn ist.
Die gleichen Probleme mit den hinteren Sensoren bei Hängerbetrieb treten auch beim Kadjar auf, wenn die Anmeldung / Freischaltung nicht vorgenommen wird.
Bei mir wäre die Nachrüstung bei Renault mit Originalteilen (schwenkbare Hängerkupplung) auch jenseits von Gut und Böse gewesen und durch Zufall habe ich die originale dann neu bei ebay bekommen und so weniger als die Hälfte bezahlt. Den Einbau hab ich dann damals über das Pfingstwochenende gemacht.
Gruß Rainer
Opel C Kadett 1.2 S - Opel Ascona B 1.9 S - 2x Opel Ascona B 2.0 E - Peugeot 405 Kombi 1,6 S - seit 08/2003 Espace 3 RXE 2.0/16V - seit 05/2019 KADJAR Crossborder ENERGY TCe 165 Bose Edition