Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lenkung, Lenkgetriebe,Servopumpe
#2
Hallo Bruno

Das Lenkgetriebe an sich ist kein Problem das es Instand gesetzt werden kann.

Schlimmer ist es wenn die Gummis in dem das Lenkgetriebe gelagert ist, hinüber sind.
Die bekommt man nicht mehr.

Um das Lenkgetriebe beim J63 (alle Modelle) auszubauen, benötigt man Nerven und Geduld.
Auch das Werkzeug was man benötigt sollte man haben.

Du wirst nicht drum herumkommen entweder Getriebe oder Motor aus zu bauen.
Dann muss das Pedalwerk ausgebaut werden.
Noch viel schlimmer ist, wenn du die beiden Schrauben oben auf dem Getriebe lösen willst,
hast du 2 Möglichkeiten:

1) Motor raus alles einfach dran zu kommen, ABER GANZ GANZ WICHTIG!!!!
NICHT UNTER KEINEN UMSTÄNDEN gegen das Gummi in der Spritzwand drücken!!!
Wenn du das trotz Warnung dennoch machst, kannst du auch stattdessen direkt die 2. Möglichkeit wählen.

2) Wenn du den Motor nicht ausbauen möchtest, sondern "nur" das Getriebe, wirst du nicht drum herumkommen
abgesehen vom Pedalwerk was eh los gemacht werden muss, das Armaturenbrett auszubauen.
Warum? Ganz einfach, um an der Verschraubung der oberen Schrauben vom Lenkgetriebe.
Die befinden sich hinter der Gummimanschette in der Spritzwand. Dieses Gummi liegt quasi zwischen der Spritzwand
und dem Gestell wo die Lenkstange bis hoch zum Lenker gelagert ist.
Hinter dem benötigst du einen 17ner und einem 19ner Bremsleitungsschlüssel.
Ich habe damals einen in der Mitte mit der Flex durchtrennt um dort vernünftig an die Muttern zu kommen.

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

Wieso das Pedalwerk ausbauen?
Weil der Bremskraftverstärker gelöst werden muss um diesen nach oben zu binden um ausreichend
Platz zu bekommen, damit du das Lenkgetriebe auf der linken Seite raus bekommst.
Hier werden auch noch die Bremsleitungen etwas im weg sein die du dann vorsichtig zur Seite drücken musst.
Der Bremskraftverstärker ist unten am Pedalwerk mit 4 Muttern befestige.
Gibt aber noch eine 5. etwas weiter oben rechts, weiß gerade nicht wofür die war.

Ich habe das damals an einem J63 4 mal gemacht.  Warum? Weil wir auf dem Lieferanten gehört haben das Dextron 3 kompatibel
mit Dextron 2 sei. Pustekuchen, ist es nicht. Die Adjektive in Dertron 3 greifen die Simmerring im Lenkgetriebe an, so das diese Aufquellen.

Erst hatten wir gedacht das die Firma die das Lenkgetriebe instandgesetzt hat, hat Mist gebaut.
Also auf eine neues. Das gleiche in grün.
Das 3. war dann direkt undicht.
Beim 4. mal haben wir dann alle Schläuche, Behälter und Pumpe ausgebaut. Diese gereinigt und dann mit
Dextron 2 befüllt. Danach war alles okay.

Das Lenkgetriebe hatten wir damals im Austausch hier machen lassen https://www.ihrlenkungsspezialist.de/

Wir hatten mit Bühne jeweils 2 Tage gebraucht.

LG
Alex

PS:
Hab noch Bilder gefunden

Da ich das untere Armaturenbrett in drei Teile zerlegt habe und alle 3 Teile unabhängig von einander ausbauen konnte,
hatte das einen großen Vorteil gehabt.
Hier ist die gesamte Lenkung bis unten ausgebaut.

   

Man man man was ist das schon lange her.
Die Gewindebolzen die man sieht gehören zum Bremskraftverstärker.
Die anderen Löscher bin ich gerade nicht sicher was damit war.

   

Das ist das Blech wo das Gummi quasi rein gedrückt wird und mit dem Gummi gegen die Spritzwand geschraubt wird.

   

Das Gummi wo die Lenkstange und der Bolzen vom Hautbremszylinder durch gesteckt werden.

   

In der Breiten Nut kommt der Teppich

   


Angehängte Dateien Bild(er)
   
Unsere Flotte:
GJE Silber Baujahr 2001 3L V6 24V 190PS (leider jetzt ein Getriebeschaden) Heulen
The Beast

VW Golf Cabrio 2L 16V
Hobbyschrauber Ade (aus Gesundheitlichen Gründen Heulen Hobbywerkstatt beendet)
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lenkung, Lenkgetriebe,Servopumpe - von Patchworker - 29.01.2024, 16:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lenkgetriebe juergoheid 3 1.645 20.08.2023, 16:50
Letzter Beitrag: R12 Break



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste