Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FAP beim 2.0 DCI temporär außer Betrieb setzen
#1
Moin
Plane für eine längere Zeit einen Aufenthalt in Nordafrika (Tunesien/Algerien/Marokko)
und möchte in diesen nicht EU Ländern meinen DPF nicht unnötig mit schwefelhaltigem Diesel quälen,
bzw durch eine evt. damit einhergehende Dysfunktionalität meinen Turbo und letztendlich meinen Motor ruinieren.

Hat schon mal jemand den DPF beim JK 2.0 DCI "abgerüstet"?

Interessant wären auch Hinweise zum AGR und Tipps wie man auch hier in diesen Ländern problemlos ohne Meldung
"Einspritzung prüfen" bzw Notlauf unterwegs sein kann.

Danke
Hinweis: Wenn ich Reparatur so gemacht habe, dann ist das meine persönliche Sache - ich übernehme keinerlei Haftung wenn ein anderer das auch so macht.

Allzeit gute Fahrt und beste Grüße
Hardy
GJK 2.0 DCI Handschalter aus 2007 mit über 450tKM
JK03 -- 2.0 dci—M9R-760 -- 173 PS Diesel -- 3333-AJX
Gearbox type and suffix PK4005
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
FAP beim 2.0 DCI temporär außer Betrieb setzen - von Hardy - 18.04.2023, 19:15



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste