Hallo Tom
@alle: Dies ist ein Exkurs.
"Und das wird auch in Zufunft so bleiben." Tom: Zwei Beispiele warum wir uns dieser Illusion nicht hingeben sollten: Es ist noch keine 2 Jahre her, da durfte ich noch nicht mal von Norwegen nach Schweden einreisen. Es gingen auch keine Fähren und Flugzeuge mehr. Bedeutete: Ich saß in Norwegen fest. Nur durch eine List (Attest eines Verwandten) konnte ich die Ausreise erzwingen. Vor 35 Jahren konnte ich mit dem Auto von Nord- nach Südafrika auf dem Landweg fahren ohne auch nur im geringsten Angst vor "terroristischen Bedrohungen" zu haben. Inzwischen sind diese Routen undenkbar -
"Brennstoffe wird es immer geben." Tom: Hängt maßgeblich vom Standort ab - die Verwendung von Brennstoffen in PKW Motoren zum Zwecke der privaten Beförderung von Personen wird zunehmend erschwert. Was ich nicht bezweifle: Auch in 100 Jahren werden noch vereinzelt Menschen in der EU ihr Zippo mit Feuerzeugbenzin befüllen dürfen.
"Nur vielleicht nicht mehr an jeder Ecke zu günstigen Preis." Tom: Genau! Der normale Mensch in der EU wird es sich nicht mehr leisten können. Ist ja jetzt schon quasi so.
hervorragende Idee - natürlich nur außerhalb des Geltungsbereichs unseres Wächerrates aus Brüssel.
"Danke für diese Rückmeldung.
Geht sicher vielen so: Ganz ohne empfundene Gängelung lebt es sich vermeintlich viel "freier".
Nur dann bitte konsequent und nicht nur das angenehme mitnehmen.
Ohne Salz schmeckt die Suppe nicht."
Die überbordende Bürokratie und der Verlust von Bodenhaftung unserer EU Technokraten erzeugen massive Probleme. Hier geht es nicht um ein wenig Salz in der Suppe...hier geht es darum ein ganzes System zu hinterfragen. Die Landwirte in der EU zeigen gerade Wege auf, welche Schwierigkeiten entstehen, wenn die Politik es übertreibt.
Beste Grüße
Hardy
@alle: Dies ist ein Exkurs.
"Und das wird auch in Zufunft so bleiben." Tom: Zwei Beispiele warum wir uns dieser Illusion nicht hingeben sollten: Es ist noch keine 2 Jahre her, da durfte ich noch nicht mal von Norwegen nach Schweden einreisen. Es gingen auch keine Fähren und Flugzeuge mehr. Bedeutete: Ich saß in Norwegen fest. Nur durch eine List (Attest eines Verwandten) konnte ich die Ausreise erzwingen. Vor 35 Jahren konnte ich mit dem Auto von Nord- nach Südafrika auf dem Landweg fahren ohne auch nur im geringsten Angst vor "terroristischen Bedrohungen" zu haben. Inzwischen sind diese Routen undenkbar -
"Brennstoffe wird es immer geben." Tom: Hängt maßgeblich vom Standort ab - die Verwendung von Brennstoffen in PKW Motoren zum Zwecke der privaten Beförderung von Personen wird zunehmend erschwert. Was ich nicht bezweifle: Auch in 100 Jahren werden noch vereinzelt Menschen in der EU ihr Zippo mit Feuerzeugbenzin befüllen dürfen.
"Nur vielleicht nicht mehr an jeder Ecke zu günstigen Preis." Tom: Genau! Der normale Mensch in der EU wird es sich nicht mehr leisten können. Ist ja jetzt schon quasi so.
hervorragende Idee - natürlich nur außerhalb des Geltungsbereichs unseres Wächerrates aus Brüssel.
"Danke für diese Rückmeldung.
Geht sicher vielen so: Ganz ohne empfundene Gängelung lebt es sich vermeintlich viel "freier".
Nur dann bitte konsequent und nicht nur das angenehme mitnehmen.
Ohne Salz schmeckt die Suppe nicht."
Die überbordende Bürokratie und der Verlust von Bodenhaftung unserer EU Technokraten erzeugen massive Probleme. Hier geht es nicht um ein wenig Salz in der Suppe...hier geht es darum ein ganzes System zu hinterfragen. Die Landwirte in der EU zeigen gerade Wege auf, welche Schwierigkeiten entstehen, wenn die Politik es übertreibt.
Beste Grüße
Hardy
Hinweis: Wenn ich Reparatur so gemacht habe, dann ist das meine persönliche Sache - ich übernehme keinerlei Haftung wenn ein anderer das auch so macht.
Allzeit gute Fahrt und beste Grüße
Hardy
GJK 2.0 DCI Handschalter aus 2007 mit über 450tKM
JK03 -- 2.0 dci—M9R-760 -- 173 PS Diesel -- 3333-AJX
Gearbox type and suffix PK4005
Allzeit gute Fahrt und beste Grüße
Hardy
GJK 2.0 DCI Handschalter aus 2007 mit über 450tKM
JK03 -- 2.0 dci—M9R-760 -- 173 PS Diesel -- 3333-AJX
Gearbox type and suffix PK4005