15.02.2024, 00:56
Hallo Lukas.
Vor Zwei Jahren hatte ich an meinem Wagen ein klopfen, ich konnte schwören, im Bereich des linken Domlagers. Bei Lastwechsel, bei bestimmten Lenkkräften. Ich habe mich schon nach neuen Domlagern umgesehen, die nicht auf die Schnelle zu bekommen waren. Da ich Mitglied beim ÖAMTC bin, dachte ich, die können meine Vermutung bestätigen und das Fahrwerk meines J637 auf der Rüttelplatte testen. Gedacht, getan, wurde der Espace am nächsten Tag ordentlich durchgerüttelt und es stellte sich heraus, das die linke Koppelstange leichtes Spiel hatte. Nach Austausch Selbiger war das Geräusch weg. Wie gesagt, die Ursache ist manchmal nicht dort, wo das Geräusch herkommt. Erstmals das Fahrwerk beim ÖAMTC, ARBÖ, ADAC oder in der Werkstatt deines Vertrauens auf Verschleiß prüfen lassen, bevor du größere Teile auf Verdacht zerlegst.
Aber halte uns bitte auf dem Laufenden bei deiner Spurensuche.
Grüße aus Wien
Herbert bluebox96
Vor Zwei Jahren hatte ich an meinem Wagen ein klopfen, ich konnte schwören, im Bereich des linken Domlagers. Bei Lastwechsel, bei bestimmten Lenkkräften. Ich habe mich schon nach neuen Domlagern umgesehen, die nicht auf die Schnelle zu bekommen waren. Da ich Mitglied beim ÖAMTC bin, dachte ich, die können meine Vermutung bestätigen und das Fahrwerk meines J637 auf der Rüttelplatte testen. Gedacht, getan, wurde der Espace am nächsten Tag ordentlich durchgerüttelt und es stellte sich heraus, das die linke Koppelstange leichtes Spiel hatte. Nach Austausch Selbiger war das Geräusch weg. Wie gesagt, die Ursache ist manchmal nicht dort, wo das Geräusch herkommt. Erstmals das Fahrwerk beim ÖAMTC, ARBÖ, ADAC oder in der Werkstatt deines Vertrauens auf Verschleiß prüfen lassen, bevor du größere Teile auf Verdacht zerlegst.
Aber halte uns bitte auf dem Laufenden bei deiner Spurensuche.
Grüße aus Wien
Herbert bluebox96