10.03.2024, 14:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.03.2024, 15:04 von (Albt) Raumschiffkapitän.)
Hallo miteinander,
Kennzeichen leuchtet aber auch wenn der Motor nicht läuft...
von der Logik her muß also eine Leitung betroffen sein, die mit dem Motor was zu tun hat
"Zündung an" alleine reicht nicht für das Durchbrennen?
möglich ist also eine Leitung die bei Motorlauf erst freigeschaltet wird und dann entweder auf Masse durch geht, oder einen höheren Strom an die Standlichtleitung abgibt - sollte man messen können, ob sich der Strom bei laufendem Motor auf dem Standlicht erhöht
irgend ein anderer Fehler wäre dann die Folge, über den könnte man dann das vllt eingrenzen
die Sicherung fliegt auch nicht weil die Leitung warm wird, sondern weil zu viel Strom dadurch abfließt, was an der engsten Stelle Wärme erzeugt - deshalb ist die Sicherung auch als engste Stelle vorgesehen, passend zum Leitungsquerschnitt - ist die Sicherung zu groß, ist die Leitung die engste Stelle und brennt durch, dann haben wir den Kabelbrand...
Strom ist wie Wasser, an der engsten Stelle entsteht der höchste Druck - bei Strom die Wärme...
Gruß
Michael
Kennzeichen leuchtet aber auch wenn der Motor nicht läuft...
von der Logik her muß also eine Leitung betroffen sein, die mit dem Motor was zu tun hat
"Zündung an" alleine reicht nicht für das Durchbrennen?
möglich ist also eine Leitung die bei Motorlauf erst freigeschaltet wird und dann entweder auf Masse durch geht, oder einen höheren Strom an die Standlichtleitung abgibt - sollte man messen können, ob sich der Strom bei laufendem Motor auf dem Standlicht erhöht
irgend ein anderer Fehler wäre dann die Folge, über den könnte man dann das vllt eingrenzen
die Sicherung fliegt auch nicht weil die Leitung warm wird, sondern weil zu viel Strom dadurch abfließt, was an der engsten Stelle Wärme erzeugt - deshalb ist die Sicherung auch als engste Stelle vorgesehen, passend zum Leitungsquerschnitt - ist die Sicherung zu groß, ist die Leitung die engste Stelle und brennt durch, dann haben wir den Kabelbrand...
Strom ist wie Wasser, an der engsten Stelle entsteht der höchste Druck - bei Strom die Wärme...
Gruß

Michael
DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !
Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi
ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006 B501159 aus einem Laguna II
einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024