Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer hat Erfahrung? Megane Cabrio
#2
Hallo Uli

lass die Finger vom Megane 2 Cabrio.

Das große Problem ist die Fahrertür.
Die muss wegen dem Festen Cabriodach zu 100% richtig eingestellt sein.
Das geht aber nur wenn die Türscharnieren nicht ausgenudelt sind.
Was aber in den Jahren leider nicht mehr gegeben ist.

Haben die nur 1mm Spiel ist die Tür oben am Dach nicht mehr Dicht.
Kann man ja in der Waschstraße testen (Lappen mitnehmen)
Okay, man kann neue Scharnieren einbauen, WENN man die noch bekommen würde.
Ich habe vor 2 Jahre welche gesucht und bin nicht fündig geworden.

Klar war ich auch bei den Freundlichen, Antwort kannst du dir ja denken.

Beim Megane 1 Cabrio ist das ein kleineres Problem wegen dem Stoffverdeck, da ist ja eine Kettlerkannte
die einiges an Regenwasser abhält.
Das Verdeck wird ja auch Elektrisch Hydraulisch geöffnet und ist ein geschlossenes System.
Beim Megane 1 Cabrio von Janine war irgendwo eine Undichte stelle die ich nie gefunden habe.
War auch nicht die Rede wert weil ich musste einmal im Jahr 100ml Hydraulik Öl nach kippen.
Das war das teuerste Öl was ich je gekauft habe.
1l =15€ bei den Freundlichen kostet das Öl 200ml 27.80€ + MwSt.

Wäre der Megane nicht so Tief, würde Janine den heute noch fahren.
Heißt: Wenn Megane Cabrio das den 1

LG
Alex
Unsere Flotte:
GJE Silber Baujahr 2001 3L V6 24V 190PS (leider jetzt ein Getriebeschaden) Heulen
The Beast

VW Golf Cabrio 2L 16V
Hobbyschrauber Ade (aus Gesundheitlichen Gründen Heulen Hobbywerkstatt beendet)
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wer hat Erfahrung? Megane Cabrio - von Patchworker - 23.03.2024, 11:51



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste