20.04.2024, 07:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.2024, 10:12 von treckertom.)
Einfachste Radios gab es im Espace durchaus.
Das "Radiosat Tuner List" zum bleistift.
Aber auch das hat ein externes Display.
Ist jedoch technisch kein Hexenwerk, auch radiointern geht es letztlich über eine Verbindung.
Es kann nicht nur bei Reno und auch nicht nur im Espace mehrere can Netze geben.
Es gibt auch welche die such in der Reaktionszeit und Wichtigkeit unterscheiden.
Und nicht zuletzt aus Sicherheitsgründen getrennt. Es wäre ungünstig, wen ein defekt an letztlich unwichtigen wie Radio ein für die Fahrsicherheit wichtigeres Netz (ABS, Motorsteuerung, Parkbremse...) lahmlegt.
Manche Radios haben Anschlüsse für Fahrzeug can und Entertainment can. Aber nicht alle.
Wenn mehr als ein Bus angeschlossen wurde, kann in Untermenüs auch Fahrzeugdaten abgerufen werden, auch wenn nur die Fahrgeschwindigkeit zur Lautstärkesnpassung nötig wird. Das gleiche kann jedoch auch über die Leitung im a Stecker erreicht werden.
Die einfacheren radios ohne Navi werden ohne Fahrzeug can sein.
Navi könnte in Tunnel neben Geschwindigkeit auch Lenkwinkel und Beschleunigungen auswerten.
Aber erst einmal eine Rückmeldung abwarten zur Spannungsversorgung.
Möglicherweise ist es am Ende des Tages einfacher als mit Spekulatius gedacht.
--
Tom
Das "Radiosat Tuner List" zum bleistift.
Aber auch das hat ein externes Display.
Ist jedoch technisch kein Hexenwerk, auch radiointern geht es letztlich über eine Verbindung.
Es kann nicht nur bei Reno und auch nicht nur im Espace mehrere can Netze geben.
Es gibt auch welche die such in der Reaktionszeit und Wichtigkeit unterscheiden.
Und nicht zuletzt aus Sicherheitsgründen getrennt. Es wäre ungünstig, wen ein defekt an letztlich unwichtigen wie Radio ein für die Fahrsicherheit wichtigeres Netz (ABS, Motorsteuerung, Parkbremse...) lahmlegt.
Manche Radios haben Anschlüsse für Fahrzeug can und Entertainment can. Aber nicht alle.
Wenn mehr als ein Bus angeschlossen wurde, kann in Untermenüs auch Fahrzeugdaten abgerufen werden, auch wenn nur die Fahrgeschwindigkeit zur Lautstärkesnpassung nötig wird. Das gleiche kann jedoch auch über die Leitung im a Stecker erreicht werden.
Die einfacheren radios ohne Navi werden ohne Fahrzeug can sein.
Navi könnte in Tunnel neben Geschwindigkeit auch Lenkwinkel und Beschleunigungen auswerten.
Aber erst einmal eine Rückmeldung abwarten zur Spannungsversorgung.
Möglicherweise ist es am Ende des Tages einfacher als mit Spekulatius gedacht.
--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW