Hallo,
ich sehe da jetzt nicht das große Problem.
Der große O-Ring kan durch einen passenden x-beliebigen ersetzt werden.
Wenn den noch nie jemand angefasst hat, klemmt der hart in der Nut vom Zündverteiler.
Wichtig ist der auf jeden Fall, da ansonsten das Öl hinten an der Rückseite des Motors in die Kupplungsglocke läuft.
Der Kleine ist ein bisschen fummelig zu wechseln, aber eigentlich auch kein Problem.
Ich hatte da mal einen 0815-Ring aus einem onlineshop.
Keine Riefen und von Kraftstoffestigkeit stand da auch nichts.
Den habe ich jetzt bestimmt schon 10 Jahre drin.
Ja, ein wenig saut der jetzt, aber nicht übermäßig.
Wollte immer mal einen kraftstoffesten Ring suchen, aber wie das halt immer so ist...
Grüße
Karsten.
Na gugge:
https://e-simmering.pl/de_DE/p/Wellendic...0016B/4428
APARAT ZAPŁONOWY DUCELLIER heißt soviel wie "Zündverteiler Ducellier"
Grüße
Karsten
ich sehe da jetzt nicht das große Problem.
Der große O-Ring kan durch einen passenden x-beliebigen ersetzt werden.
Wenn den noch nie jemand angefasst hat, klemmt der hart in der Nut vom Zündverteiler.
Wichtig ist der auf jeden Fall, da ansonsten das Öl hinten an der Rückseite des Motors in die Kupplungsglocke läuft.
Der Kleine ist ein bisschen fummelig zu wechseln, aber eigentlich auch kein Problem.
Ich hatte da mal einen 0815-Ring aus einem onlineshop.
Keine Riefen und von Kraftstoffestigkeit stand da auch nichts.
Den habe ich jetzt bestimmt schon 10 Jahre drin.
Ja, ein wenig saut der jetzt, aber nicht übermäßig.
Wollte immer mal einen kraftstoffesten Ring suchen, aber wie das halt immer so ist...
Grüße
Karsten.
Na gugge:
https://e-simmering.pl/de_DE/p/Wellendic...0016B/4428
APARAT ZAPŁONOWY DUCELLIER heißt soviel wie "Zündverteiler Ducellier"
Grüße
Karsten