20.07.2024, 08:27
Moin,
dann ist das doch schon geklärt - ich meine im Ruhezustand sollte da ein Druck von 5 bar anliegen
ab zum Klimafutzi des Vertrauens und evakuieren des Systems - wenn Vakuum hält, ist die Anlage dicht und kann befüllt werden, wenn nein geht die Lecksuche los...
in das leere System geht normal ziemlich genau ein 1kg rein - sollte dich +/- 100€ kosten
für das Prozedere kannst du min eine Stunde Zeit einplanen
falls der Klimafutzi dumm guckt, die Diva hat wirklich nur den einen Anschluß bei der Trocknerflasche - über den wird befüllt und entleert
Gruß
Michael
dann ist das doch schon geklärt - ich meine im Ruhezustand sollte da ein Druck von 5 bar anliegen
ab zum Klimafutzi des Vertrauens und evakuieren des Systems - wenn Vakuum hält, ist die Anlage dicht und kann befüllt werden, wenn nein geht die Lecksuche los...
in das leere System geht normal ziemlich genau ein 1kg rein - sollte dich +/- 100€ kosten
für das Prozedere kannst du min eine Stunde Zeit einplanen
falls der Klimafutzi dumm guckt, die Diva hat wirklich nur den einen Anschluß bei der Trocknerflasche - über den wird befüllt und entleert
Gruß

Michael
DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !
Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi
ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006 B501159 aus einem Laguna II
einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024