10.09.2024, 23:22
Hallo,
ich hatte mich vor einiger Zeit mit dem Thema beschäftigt und mich geärgert, dass die Lampen für jeden Fahrzeugtyp einzeln freigegeben werden, dann aber dieses PDF gefunden: https://www.db-thueringen.de/servlets/MC...69-280.pdf
Dort wird untersucht, inwieweit sich Unterschiede durch den Einsatz dieser Retrofit-LEDs ergeben und es kam raus, dass die Abstrahlcharakteristik deutlich anders ist als von einer Halogenlampe. Ob dies in der Praxis relevant ist hängt dann vom Scheinwerfer ab.
Die aktuelle Vorgehensweise hat also durchaus ihren Sinn.
Ich muss auch sagen, mit neuen Scheinwerfern, Lichtbypass und Halogenlampen mit dünnerem Glühwendel bin ich mit meinem Licht am J63 absolut zufrieden und die Originalität ist gewahrt. Das einzige was man noch machen könnte wäre, eine Dimmelektronik für den Anschaltvorgang der Lampen einzubauen, dann würden die wahrscheinlich um ein Vielfaches länger halten.
Gruß Lukas
ich hatte mich vor einiger Zeit mit dem Thema beschäftigt und mich geärgert, dass die Lampen für jeden Fahrzeugtyp einzeln freigegeben werden, dann aber dieses PDF gefunden: https://www.db-thueringen.de/servlets/MC...69-280.pdf
Dort wird untersucht, inwieweit sich Unterschiede durch den Einsatz dieser Retrofit-LEDs ergeben und es kam raus, dass die Abstrahlcharakteristik deutlich anders ist als von einer Halogenlampe. Ob dies in der Praxis relevant ist hängt dann vom Scheinwerfer ab.
Die aktuelle Vorgehensweise hat also durchaus ihren Sinn.
Ich muss auch sagen, mit neuen Scheinwerfern, Lichtbypass und Halogenlampen mit dünnerem Glühwendel bin ich mit meinem Licht am J63 absolut zufrieden und die Originalität ist gewahrt. Das einzige was man noch machen könnte wäre, eine Dimmelektronik für den Anschaltvorgang der Lampen einzubauen, dann würden die wahrscheinlich um ein Vielfaches länger halten.
Gruß Lukas
Espace II J637 Elysee 2,2i mit LPG-Anlage & Schaltgetriebe, 3x Glasdach