Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Werstattunterlagen Touran 2015 gesucht
#13
Hallo Erik,

OBDeleven hat mir Andreas auch schon empfohlen - bin da noch in der Findungsphase, aktuell habe ich hier was von Panasonic liegen - aber 1.400€ sprengt "etwas" mein Budget Bekloppt


kompliziert ist an Bremsen normal nichts, diese sind nur völlig verbaut - muß man gesehen haben, sonst glaubt das keiner
die elektrische Parkbremse finde ich schon dämlich, so wie sie konstruiert ist, braucht es ein Diagnosegerät, um sie in den Wartungsmodus zu versetzen - nicht das Problem, aber unnötiges Gimmick

das Problem ist die obere Halteschraube des Bremssattelhalters!

alte Scheibe geht zwar raus, da schon dünn geschliffen, neu geht aber nicht rein, den Halter wegschrauben ist auch nichts ungewöhnliches, nur ist die obere Schraube so blöde positioniert, daß man nicht hinkommt, dann wurde als Kopf noch ein Innenvielzahn M14 gewählt - und das Ganze mit 90Nm zugeballert +90° Nachziehen, das Nachziehen ist rein theoretisch am PC festgelegt worden, weil du da max 10° Spielraum hast - geht also nur bevor die ganze Achse als Einheit im Werk montiert wird - warum man da auch noch Dehnschrauben verbauen muß kann ich nicht verstehen
von der Tiefe her bekommt man keinen Schlagschrauber rein, mit Ratsche und Verlängerung geht nicht, weil kaum Platz im Radkasten ist, bzw. der Hebel zu kurz wird - ohne Schlagschrauber ist die einzig sinnige Möglichkeit, die ich sehe, Fahrzeug auf die Bühne und von unten mit entsprechender Verlängerung aufdrehen...

hat halt nicht jeder ne Bühne... Augeverdrehen

der Spaß hat mich diverse Verlängerungen und ein Kreuzgelenk gekostet und einen 14er Ringschlüssel habe ich zum Korkenzieher umgestaltet
für diese eine Schraube auf der rechte Seite habe ich mir jetzt die Spezialnuß T10035 (extra kurze Vielzahnnuß) bestellt, hoffe die ist auch wirlich kurz genug, so daß ich den Schlagschrauber ansetzen kann, durch den Innenvielzahn wird die Nuß schlicht zu lang - mit Sechskantkopf wäre das kein Problem, da eine normale Nuß wesentlich kürzer ist...

wenn man für solche Schrauben Spezialwerkzeug braucht, dann hat doch der Konstrukteur gepennt! - oder es ist Absicht, da man nicht möchte, daß der Kunde selber schraubt

Alternative wäre die ganze Radaufhängung nebst Stößdämpfer ausbauen - das alles nur wegen einer Bremsscheibe Aua 

wird aber nicht ein exklusives Problem von VW sein, vermute so Schwachsinn zieht sich durch alle neueren Baujahre


Gruß Smile

Michael


DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !

Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004 
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi

ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006  B501159 aus einem Laguna II

einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Werstattunterlagen Touran 2015 gesucht - von (Albt) Raumschiffkapitän - 12.09.2024, 13:41



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste