Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Projekt Wartung bei 240Tkm F4R 2.0T
#5
Hallo zusammen,

intuitiv würde ich die PB hinten anstellen, bis der Rest funktioniert, die holt sich Daten von überall her und es können damit Folgefehler anderer Geräte sein

viele Stromkeisfehler - Masse und Kontakte der Stecker hast du ja schon auf dem Schirm

als meine Diva mal 2 Jahre stand, hatte ich danach ein ähnliches Sammelsurium, bei mir brachte die Inspektion der beiden großen Stecker an der UCH dann merkliche Besserung - Stecker P100 und P101 - alles schön mit feinen Injektionsnadeln freigepopelt, solltest du das bei dir auch im Verdacht haben, achte auf die Größe der Nadel, es sind in den Steckern sehr feine Pins verbaut, eine Überdehnung der Kontakte ist sicher nicht das was du haben möchtest


Gruß Smile

Michael


DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !

Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004 
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi

ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006  B501159 aus einem Laguna II

einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
Projekt Wartung bei 240Tkm F4R 2.0T - von Sun69 - 11.10.2024, 17:06
RE: Wartung bei 240Tkm F4R 2.0T - von mateo - 11.10.2024, 23:51
RE: Wartung bei 240Tkm F4R 2.0T - von Sun69 - 12.10.2024, 10:25
RE: Projekt Wartung bei 240Tkm F4R 2.0T - von (Albt) Raumschiffkapitän - 12.10.2024, 11:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wartung bei 218.000km, was sollte man machen? Spacecaptain 6 1.451 11.08.2024, 15:55
Letzter Beitrag: treckertom
  Anschlüsse HD NT Wartung Klimaanlage Klausoleum 7 2.678 22.07.2024, 11:27
Letzter Beitrag: FraOrolo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste