11.11.2024, 14:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.11.2024, 15:05 von Metal-Espace.)
(09.11.2024, 16:07)treckertom schrieb: Öhm:
Nach catcar hört der Katalysator eines JE0D auf 7700876147 oder 6025304102
Da gibt es schon einiges.
Zum Bleistift und ungeprüft Walker 20489.
Notfalls ginge auch ein Bauvolumengleicher Univeralkatalysator, an dem passende Stutzen mit Flansche angeschweisst werden.
Darin wirken ohnehin immer die gleichen Bestandteile, und die Funktion wird durch die Lambdasonde davor und dahinter laufend beprüft.
--
Tom
tatsächlich. Nach was haben der Schrauber und ich denn da damals gesucht? Aber evtl ist das ein kommen und gehen bei solchen stückzahlen und der günstigste war dann ein faules Ei.
Also generell wäre dieser dann ja verlockend https://www.autodoc.de/eec/11994840
und dann alles ist in Butter oder harmoniert der dann nur mit einer völlig neuen Auspuffanlage inkl aller Töpfe und Rohre?
Lamdasonden ist ein gutes Stichwort, die würden ja auch benötigt werden und müssen mit dem Steuergerät harmonieren? Was nimmt man da üblicher weise? Danke dir vielmals für deine Hilfe
Danke für dein Angebot m.schenker aber ich hab in die Karre hier schon insgesamt an die € 10.000 reingesteckt da jetzt noch nen Ausschlachtmodel wäre suboptimal und ich wüßte auch nicht wo ich den noch hinstellen soll.
Außerdem wäre dein F3R ja der R4-Ottomotor? Meiner wäre der V6. Bei den 4ern die so bei Kiesow kursierten hatten wir bisher wenig glück, da passte nicht mal die Ölwanne.
Wenn ich für 120-150 nen neuen Kat bekomme wäre das ja deluxe, sofern der Schrauber dann nicht wieder ne Doktorarbeit veranstaltet. Aber Tom wird mich da sicher gut beraten was ich da zu kaufen habe und dann geht das los :-)