03.07.2023, 12:09
Serwus Andreas
War gerade beim Auto ... sofort nach Zündung EIN, Motor nicht gestartet ... höre ich das Quietschgeräusch.
Wenn ich die Heizung mit der Lüftergeschwindigkeitstaste ausschalte ist das Geräusch weg.
Für mich kommt das Geräusch von unter dem Fahtzeug, wenn ich mich runterlege hört mans noch besser,
und verteilte sich dann durch das Lüftungssystem in den Innenarum.
Also sitzt der Gebläsemotor am außen Fartzeugboden unter dem Beifahrersitz.
Werd dann mal den Motor ausbauen und mir den Lagertausch anschauen.
msg Reno
War gerade beim Auto ... sofort nach Zündung EIN, Motor nicht gestartet ... höre ich das Quietschgeräusch.
Wenn ich die Heizung mit der Lüftergeschwindigkeitstaste ausschalte ist das Geräusch weg.
Für mich kommt das Geräusch von unter dem Fahtzeug, wenn ich mich runterlege hört mans noch besser,
und verteilte sich dann durch das Lüftungssystem in den Innenarum.
Also sitzt der Gebläsemotor am außen Fartzeugboden unter dem Beifahrersitz.
Werd dann mal den Motor ausbauen und mir den Lagertausch anschauen.
msg Reno
Mein zu servicsierender Fuhrpark:
Ganzjahresgerät: Raumschiff JK 2.0 dCi Bj. 2008 150PS
Festivalbus: VW T4 Multivan AAB Bj.1995 mit Kühlschrank
Schönwettergerät 1: Audi Cabrio 2.3E Bj. 1993 FÜNFENDER
Schönwettergerät 2: KTM Superduke 990 Bj. 2006
Reisegerät: BMW R1200GS Bj. 2005
Tochter 1: Toyota Celica T23 Bj 1999
Tochter 2: Honda CB500F Bj. 2015
Sohn: Genesis Coupe 2.0T Bj. 2013
Schwester: Dacia Duster 4x4 1.5dCi Bj. 2010
Und ja, mir wird nicht fad ...
Ganzjahresgerät: Raumschiff JK 2.0 dCi Bj. 2008 150PS
Festivalbus: VW T4 Multivan AAB Bj.1995 mit Kühlschrank
Schönwettergerät 1: Audi Cabrio 2.3E Bj. 1993 FÜNFENDER

Schönwettergerät 2: KTM Superduke 990 Bj. 2006
Reisegerät: BMW R1200GS Bj. 2005
Tochter 1: Toyota Celica T23 Bj 1999
Tochter 2: Honda CB500F Bj. 2015
Sohn: Genesis Coupe 2.0T Bj. 2013
Schwester: Dacia Duster 4x4 1.5dCi Bj. 2010
Und ja, mir wird nicht fad ...
