Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sicherungsbleche Motorträger
#5
(16.11.2024, 17:19)Bandy schrieb: Braucht man die Dinger wirklich? Frage für einen Freund  LachmichWeg
Sage denen Freund, die Dinger werden bei 1/100 Eurocentkalkulationen von Serienfahrzeugen sicher nicht aus Jux und Dollerei vorgesehen. Augeverdreh
Sicher wird er auch noch Schenkelklopfen, wenn sich während der Fahrt unbemerkt eine Schraube von Betriebssicherheitsrelevanten Bauteilen löst und Unbeteiligte gefährdet. Blablabla
Aber mach' mal wie du denkst. Bist schliesslich in einem freien, neoliberalen Umfeld.
So lange durch dein Handeln andere nicht eingeschränkt werden, alles gut.

--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen

seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
Sicherungsbleche Motorträger - von Klein.le - 15.11.2024, 22:35
RE: Sicherungsbleche Motorträger - von Edding - 16.11.2024, 16:31
RE: Sicherungsbleche Motorträger - von Bandy - 16.11.2024, 17:19
RE: Sicherungsbleche Motorträger - von treckertom - 17.11.2024, 15:01
RE: Sicherungsbleche Motorträger - von Bandy - 17.11.2024, 15:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sicherungsbleche Axialgelenke Klein.le 2 461 21.11.2024, 12:24
Letzter Beitrag: Klein.le



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste