12.12.2024, 12:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2024, 14:19 von (Albt) Raumschiffkapitän.)
Moin,
für eine 2007er kommen 4 verschiedene Schaltpläne infrage, da wird sich aber wohl nicht wirklich was geändert haben
wie es aussieht, ist der vermißte graue Stecker (R260?), weder für Klemme noch UCH - der Spiegel ist schlicht an den Spiegeln angeschlossen
1340 Innenspiegel
239 ELEKTRISCH VERSTELLBARER AUSSENSPIEGEL (FAHRERSEITE)
240 ELEKTRISCH VERSTELLBARER AUSSENSPIEGEL (BEIFAHRERSEITE)
R153 + R154 sind die Verbindungsstecker der vorderen Türen in der A-Säule
260 SICHERUNGSKASTEN UND RELAISHALTERUNG FAHRGASTRAUM
F24 (Symbol Schneeflocke) daran hängen:
Sicherung Sirene mit eigener Energiequelle(Diebstahlwarnanlage) (442) - Relais Zusatzheizung (1067-1068-1069-1849) - Steuergerät Einparkhilfe (1222) -Scheinwerfer (226-227) - Sensor LeerlaufstellungSchaltgetriebe und Rückfahrscheinwerfer (1109) -Frontscheibenwischermotor (212) - Gebläse des Fühlers für Fahrgastraumtemperatur (418) - Innenspiegel (1340) -Innenschalter ZV (123) - Sensor Schadstoffgehalt der Luft (1112)
naheliegend wäre für mich daher ein Anklemmen an den Plus-Anschluß vom "Gebläse des Fühlers für
Fahrgastraumtemperatur (418)" - das ist der kleine Krachmacher in der Spiegelhalterung
in den Schaltplänen gibt es die Auswahloption "selbstabblendende Außenspiegel" - es liegt also nahe, daß der entsprechende Innenspiegel an selbige angeschlossen wird (oder diese vielmehr an den Innenspiegel), die wirst du aber vermutlich nicht verbaut haben, da ich vermute, daß das ganze als "Abblendpaket" vorgesehen war, deshalb fehlt dann auch der graue Stecker
wenn der Helligkeitssensor aber im Innenspiegel verbaut ist, ist der graue Stecker lediglich die Signalleitung für die Außenspiegel und dann sollte der Innenspiegel auch alleine abblenden
ob ein Anschließen an einen normalen Außenspiegel also den gewünschten Effekt bringt mußt du wohl ausprobieren - wenn der Sensor im Innenspiegel sitzt hast du gute Chancen
Rückmeldung wäre interessant - hab nämlich auch noch so ein Teil auf Halde
Gruß
Michael
für eine 2007er kommen 4 verschiedene Schaltpläne infrage, da wird sich aber wohl nicht wirklich was geändert haben
wie es aussieht, ist der vermißte graue Stecker (R260?), weder für Klemme noch UCH - der Spiegel ist schlicht an den Spiegeln angeschlossen

1340 Innenspiegel
239 ELEKTRISCH VERSTELLBARER AUSSENSPIEGEL (FAHRERSEITE)
240 ELEKTRISCH VERSTELLBARER AUSSENSPIEGEL (BEIFAHRERSEITE)
R153 + R154 sind die Verbindungsstecker der vorderen Türen in der A-Säule
260 SICHERUNGSKASTEN UND RELAISHALTERUNG FAHRGASTRAUM
F24 (Symbol Schneeflocke) daran hängen:
Sicherung Sirene mit eigener Energiequelle(Diebstahlwarnanlage) (442) - Relais Zusatzheizung (1067-1068-1069-1849) - Steuergerät Einparkhilfe (1222) -Scheinwerfer (226-227) - Sensor LeerlaufstellungSchaltgetriebe und Rückfahrscheinwerfer (1109) -Frontscheibenwischermotor (212) - Gebläse des Fühlers für Fahrgastraumtemperatur (418) - Innenspiegel (1340) -Innenschalter ZV (123) - Sensor Schadstoffgehalt der Luft (1112)
naheliegend wäre für mich daher ein Anklemmen an den Plus-Anschluß vom "Gebläse des Fühlers für
Fahrgastraumtemperatur (418)" - das ist der kleine Krachmacher in der Spiegelhalterung
in den Schaltplänen gibt es die Auswahloption "selbstabblendende Außenspiegel" - es liegt also nahe, daß der entsprechende Innenspiegel an selbige angeschlossen wird (oder diese vielmehr an den Innenspiegel), die wirst du aber vermutlich nicht verbaut haben, da ich vermute, daß das ganze als "Abblendpaket" vorgesehen war, deshalb fehlt dann auch der graue Stecker
wenn der Helligkeitssensor aber im Innenspiegel verbaut ist, ist der graue Stecker lediglich die Signalleitung für die Außenspiegel und dann sollte der Innenspiegel auch alleine abblenden
ob ein Anschließen an einen normalen Außenspiegel also den gewünschten Effekt bringt mußt du wohl ausprobieren - wenn der Sensor im Innenspiegel sitzt hast du gute Chancen
Rückmeldung wäre interessant - hab nämlich auch noch so ein Teil auf Halde

Gruß

Michael
DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !
Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi
ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006 B501159 aus einem Laguna II
einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024