14.12.2024, 11:51
Hallo Jordan,
ein Wackler in den Mikroschaltern des Bremshebels kann das ständige Öffnen/Schließen verursachen
der Stromverlust ist das eine, das langfristig Schlimmere ist der Verschleiß des Relais in der PB (bei Ph1 ganz billiges Teil, das dann gerne festbrennt)
Kalte Region ist die dauerhafte Lösung - schnelle Abhilfe kann das manuelle Öffnen der PB nach dem Abstellen sein
falls du es noch nicht gefunden hast: Motor aus, PB zieht automatisch an, Hebel ziehen, auf den Knopf mit der roten LED drücken und Hebel wieder loslassen, dann bleibt die PB offen bis zum nächsten Abstellen
Anfahrhilfe?
die PB sollte automatisch öffnen, sobald du anfährst, tut sie das nicht stimmt was mit den Kupplungssensoren nicht - entweder defekt, oder falsch justiert (befinden sich oben an der Pedalerie im Fußraum)
weitere Funktion, die gerne übersehen wird: manuelles Nachziehen
Motor aus, PB zieht an, jetzt nochmals Hebel ziehen, dann zieht die PB voll auf Maximum an - damit kürzt man das automatische Nachziehen ab, die PB mißt das Anzugsmoment noch einige Stunden nach (Bremsscheiben kühlen aus und ziehen sich zusammen, dadurch geht Anpreßdruck verloren und die PB würde sich wieder leicht öffnen, auf der Ebene egal, aber du könntest ja auch am Berg stehen)
und ja, das Ding ist nen Rotz, so wie alle elektrischen PBs
rund um die PB ist hier ein guter Faden, da sind auch Bilder von den Sensoren/Relais - stammen von meiner Ph1 und sollten damit deine Liga sein
Gruß
Michael
ein Wackler in den Mikroschaltern des Bremshebels kann das ständige Öffnen/Schließen verursachen
der Stromverlust ist das eine, das langfristig Schlimmere ist der Verschleiß des Relais in der PB (bei Ph1 ganz billiges Teil, das dann gerne festbrennt)
Kalte Region ist die dauerhafte Lösung - schnelle Abhilfe kann das manuelle Öffnen der PB nach dem Abstellen sein
falls du es noch nicht gefunden hast: Motor aus, PB zieht automatisch an, Hebel ziehen, auf den Knopf mit der roten LED drücken und Hebel wieder loslassen, dann bleibt die PB offen bis zum nächsten Abstellen
Anfahrhilfe?
die PB sollte automatisch öffnen, sobald du anfährst, tut sie das nicht stimmt was mit den Kupplungssensoren nicht - entweder defekt, oder falsch justiert (befinden sich oben an der Pedalerie im Fußraum)
weitere Funktion, die gerne übersehen wird: manuelles Nachziehen
Motor aus, PB zieht an, jetzt nochmals Hebel ziehen, dann zieht die PB voll auf Maximum an - damit kürzt man das automatische Nachziehen ab, die PB mißt das Anzugsmoment noch einige Stunden nach (Bremsscheiben kühlen aus und ziehen sich zusammen, dadurch geht Anpreßdruck verloren und die PB würde sich wieder leicht öffnen, auf der Ebene egal, aber du könntest ja auch am Berg stehen)
und ja, das Ding ist nen Rotz, so wie alle elektrischen PBs

rund um die PB ist hier ein guter Faden, da sind auch Bilder von den Sensoren/Relais - stammen von meiner Ph1 und sollten damit deine Liga sein

Gruß

Michael
DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !
Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi
ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006 B501159 aus einem Laguna II
einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024