Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kangoo - ein Miniraumschiff für den Nachwuchs
#4
moin Eddy,

danke für den Link - bin schon etwas schlauer Smile
Forum dort ist leider nicht so gut strukturiert wie hier bei uns - lediglich eine fortlaufende Aneinanderreihung von Posts
aber sie haben dafür ein Wiki - Hallo Tom... Big Grin



mein bisheriger Eindruck:

als Pferdefüße gelten:
der Verschleiß des vorderen Fahrwerks,
Torsionsfedern hinten würden gerne wegrosten 
und die Steckverbindung unter dem Fahrersitz würde gerne Ärger machen, was dann den Fehlerhagel auslöst
hohe Reparaturkosten werden bemängelt, wenn man nicht selber schraubt
hört sich für mich also nach einem vollwertigen Renault an  Big Grin

und es ist natürlich ein Klapperkasten ohne viel Komfort, aber auch das sollte einem klar sein, wenn man in die Nutzfahrzeugschiene geht

positives:

als Basisfahrzeug für den Kangoo diente der Clio - würde ich als positiv für die Ersatzteillage einstufen
1,2 16V Motor soll unauffällig sein (im Gegnsatz zum 1,4 Liter, der regelmäßig seine Zylinderkopfdichtung frißt) - der 1,2 ist nicht übermäßig beliebt, da schwach auf der Brust, aber das liegt bei 75 PS ja auf der Hand - gilt dafür aber als unkaputtbar, wie der Rest vom Kangoo (bis auf obige Ausnahmen)
Privilgé wäre auch das höchste Ausstattungsniveau und bei dem ausgeguckten Fahrzeug muß es sich um eine späte Phase 2 handeln, also die Kinderkrankheiten der Serie dürften behoben sein


für eine (noch) leidensfähige Studentin mit Wohnmobilambitionen könnte das also durchaus was sein



vllt weiß ja noch jemand mehr zum Kangoo?


Gruß Smile

Michael

Hallo Helmut,

danke für die Hinweise
das mit dem Endtopf erinnert mich doch schwer an meinen alten E-Kadett - da war das selbe Problem, nach dem Löchchen hielt der Endtopf dann bis zum Schluß

werde das im Hinterkopf behalten, sollte sich die junge Dame für das Auto entscheiden


Gruß Smile

Michael


DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !

Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004 
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi

ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006  B501159 aus einem Laguna II

einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: bekannte Auffälligkeiten beim Kangoo? - von (Albt) Raumschiffkapitän - 31.12.2024, 15:40



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste