Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kangoo - ein Miniraumschiff für den Nachwuchs
#6
Hallo Uli, hallo alle anderen Mitlesenden,

sry jetzt erst, war die letzten Tage schwer mit Kangoo beschäftigt

(02.01.2025, 00:37)Classic Uli schrieb: Nach der Kiste war meine Frau so mürbe, dass sie als Nachfolger sogar einen Espace akzeptiert hat...
dann war es aber schon verdammt arg   Big Grin 


mein Jagdbericht:

war letztes WE auf der Jagd und habe auch das ausgeguckte Beuteltiere erlegt - Beute hat keinerlei Rost an der Karosserie

dafür Wartungsstau an allen Ecken und Enden - letzter Service bei Renault wäre bei 95t km fällig gewesen, jetzt sind wir bei 140t km... Augeverdrehen 
letzter Ölwechsel war laut Zettel bei 108t km vor 5 Jahren
Riemen alle rissig - Zahnriemen wird nicht anders aussehen  Augeverdrehen - ich starte jedenfalls den Motor bis zum neuen Riemen nicht mehr! (nächster Wechsel Oktober 2015...)

die zweite Besitzerin hat an dem Auto, bis auf den Ölwechsel, wohl nichts mehr gemacht, außer zu tanken...

Luftfilter dicht
Kühlwasser leer
Servobehälter leer
Tank natürlich auch Aetsch 


bisher gefundene Mängel:
  • Manschette Antriebswelle links - habe ich jetzt komplett neue Welle eingebaut, da ich nicht weiß, wie lange da ohne Manschette gefahren wurde (war völlig zerfetzt), Fett war zumindest keines mehr drinnen und am Ende ist das Gelenk fällig, daher gleich neue Welle...
  • Manschette Lenkung links
  • Klimaanlage 0 bar Druck - muß man schauen, was dabei herauskommt - ob noch dicht ist, Kompressor usw.
  • Ventildeckeldichtung schwitzt - werde dann gleich Ventile einstellen - bei 140t km wohl kein Fehler?
  • elektrischer Fensterheber rechts quält sich arg (vermutlich verdreckt, wie der Rest auch)
  • Endtopf rostet an von Helmut besagter Stelle, aber für TÜV reicht es noch dicke
  • Silentblock (Koppelstange) schon etwas Mürbe mit Spiel (für TÜV wohl noch gut)
  • Stabilisator links Beschichtung gerissen, bättert ab und darunter etwas Rost (kann man aber noch konservieren)
  • Innenbeleuchtung Heizungsbedienteil defekt, ebenso Zigarettenanzünder (wenn der Kangoo dort überhaupt eine hat)
  • Fahrgastraumbeleuchtung Scheibe fehlt
  • Kangoo erkennt nicht, daß die Türen alle geschlossen sind - tippe auf Microschalter im Heckklappenschloß (15€)
  • Wackelkontakt Stecker unter Fahrersitz, welcher ab und an Airbagfehler auslöst (beim Kangoo Klassiker)
  • Tankdeckeerkennung geht nicht - ja so was hat das Ding, damit die linke Schiebetür nicht beim tanken gegen den Zapfhahn schlagen kann, wird bei fehlendem Tankdeckel die linke hintere Tür blockiert (aber den Fehler lasse ich hinten runterfallen)
  • Lack stellenweise etwas stumpf und alles etwas moosbewachsen, 2 kleine Einkaufswagendellen
  • Sitzpolster versaut - tippe auf großen verzogenen Hund ohne Gepäcknetz
  • Gläser Nebelscheinwerfer etwas stumpf
  • nur ein Schlüssel

in der Summe Gemecker auf hohem Niveau, lieber ein ungewartetes Fahrzeug als ein verbasteltes - wie bei meiner Diva, ich wollte sie wäre in dem Zustand wie der Kangoo und die Vorbesitzer hätten sich nicht um sie gekümmert 

Auslesen war übrigens bei der Begutachtung nicht möglich, weder mit dem Lesegerät vom Händler, noch PyClip (in irgendeiner Version), auch das große CanClip mit Sonde vom Laptop wollte nicht
es startete zwar mit einem, mir bis dahin unbekanntem Programm "Kangoo Mux", dieses hängte sich aber immer auf...

ich vermutete schon einen Fehler in der UCH (dieser Kangoo hat schon eine) - lange Gesichter auf beiden Seiten und dann mit einem... Preisabschlag von 35% mitgenommen - bessere Hälfte war da knallhart  LachmichWeg sie wollte den Kangoo schon stehen lassen - mußte sie schon überreden, den Kangoo doch noch mitzunehmen Augeverdrehen

Kangoo also mehr oder weniger elektronisch blind gekauft, mit Verdacht auf Fehler im System, was sich aber am Ende nicht bewahrheitete - Kangoo ist elektronisch ohne Fehler im Speicher!
bis auf den Wackler unter dem Fahrersitz und die vermutlich nicht erkannte Heckklappe, elektronisch tipptopp 
hege insgeheim den Verdacht, daß der Kangoo gar nicht von Renault ist Wink

Problem lag in der Lesesoftware, obwohl gleiches Produktionsjahr wie meine Diva, ist der Kangoo intern noch älter...
man benötigt eine ganz alte Treiberdatei aus dem Clip 142, um in die Eingeweide schauen zu können - schreibe dazu dann noch was im Clip-Bereich
den aktuellen Treiber also durch den alten ersetzt und alles war auszulesen Smile 


@ Eddy
das Kangoo-Forum ist... sagen wir mal: gewöhnungsbedürftig... Wink
wenn da einer einen Post in halbwegs verständlicher Weise absetzt, weiß man nicht, ob das nicht nur Zufall war
dann das klischeehafte Getue und die Wichtigtuerei, gegenseitiges Angewichse, kreuz- und quergeposte, fehlende Angaben, um welches Fahrzeug es sich überhaupt handelt, keine Moderation - kurzum: sehr anstrengend...

aber der Ausflug hat mir zumindest gezeigt, was ich an dem Forum hier habe!

daher, wenn noch jemand was zum Kangoo weiß, ich hole mir die Infos lieber hier, als bei den "Spezialisten"


mit hüpfendem Gruß - Kangoo can do! Smile 

Michael


DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !

Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004 
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi

ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006  B501159 aus einem Laguna II

einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: bekannte Auffälligkeiten beim Kangoo? - von (Albt) Raumschiffkapitän - 09.01.2025, 00:21



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 13 Gast/Gäste