11.01.2025, 14:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.2025, 14:43 von (Albt) Raumschiffkapitän.)
Hallo du Querulant 
ja, das nervt schon alles etwas...
bei der Konfiguration der UCH kann man einstellen, ob das Fahrzeug einen Reifendrucksensor verbaut hat - könnte eine Option sein dort auf "nicht vorhanden" zu stellen - da wäre ich aber vorsichtig
es muß noch eine weitere Option geben
bei mir wurde nämlich auch gepfuscht, mein Luftdruck steht permanent auf 3,5bar, obwohl keine Sensoren in den Rädern verbaut sind - da muß jemand einen festen Wert in das System eingetragen haben
noch ein Hinweis: die Funktion ist nicht ganz bedeutungslos, bei der Neukalibrierung der Höhensensoren für die Xenon will die Diva zwingend einen vollen Tank, eine waagerechte Fläche und den korrekten Luftdruck in den Reifen! - bin seinerzeit mit der Kalibrierung gescheitert, "Voraussetzungen nicht erfüllt", Kalibrierung abgebrochen, obwohl alle Parameter vorhanden waren, bis eben auf den Luftdruck, der fix zu hoch eingetragen ist...
ich wäre also auch sehr daran interessiert das wenigstens fix auf die richtigen Werte einzustellen, damit ich da auch mal weiterkomme, habe aber noch nicht nachgestochert, wie das gemacht wurde mit dem Fixwert
habe gerade einfach viel zu viele Baustellen
vllt weiß Eddy was?
Gruß
Michael

ja, das nervt schon alles etwas...
bei der Konfiguration der UCH kann man einstellen, ob das Fahrzeug einen Reifendrucksensor verbaut hat - könnte eine Option sein dort auf "nicht vorhanden" zu stellen - da wäre ich aber vorsichtig
es muß noch eine weitere Option geben
bei mir wurde nämlich auch gepfuscht, mein Luftdruck steht permanent auf 3,5bar, obwohl keine Sensoren in den Rädern verbaut sind - da muß jemand einen festen Wert in das System eingetragen haben
noch ein Hinweis: die Funktion ist nicht ganz bedeutungslos, bei der Neukalibrierung der Höhensensoren für die Xenon will die Diva zwingend einen vollen Tank, eine waagerechte Fläche und den korrekten Luftdruck in den Reifen! - bin seinerzeit mit der Kalibrierung gescheitert, "Voraussetzungen nicht erfüllt", Kalibrierung abgebrochen, obwohl alle Parameter vorhanden waren, bis eben auf den Luftdruck, der fix zu hoch eingetragen ist...
ich wäre also auch sehr daran interessiert das wenigstens fix auf die richtigen Werte einzustellen, damit ich da auch mal weiterkomme, habe aber noch nicht nachgestochert, wie das gemacht wurde mit dem Fixwert
habe gerade einfach viel zu viele Baustellen

vllt weiß Eddy was?
Gruß

Michael
DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !
Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi
ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006 B501159 aus einem Laguna II
einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024