Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Quietschgeräusche Gebläsemotor
#45
Wink 
(01.12.2024, 01:44)(Albt) Raumschiffkapitän schrieb: die blauen sind Nachbauten aus China und stehen im Ruf nicht wirklich was zu taugen

vermutlich wegen der üblichen, eben nicht vorhandenen, Qualitätskontrolle dieser Produzenten, kann immer mal wieder ein Versager dabei sein

aus dem Bauch raus würde ich daher zu den grünen, originalen tendieren und diese vorher auf den festsitzenden Wärmefühler überprüfen und dabei gleich mit neuen MOSFETs und Wärmeleitpaste versehen, da das echt kein Hexenwerk ist und nur ein paar Euro kostet - Arbeiten sind hier im Forum ja ausgiebig dokumentiert
Ich hatte mal rote von Maxgear, die hatten wenigstens eine funktionierende Thermosicherung. Cool
Diese wurde bei 10Grad Aussentemperatur immer nach ca 20 Minuten Fahrt ausgelöst. Danach war der Lüfter ganz leise... und leider die Scheibe beschlagen.
Will sagen: die Mosfets haben zu viel geheizt bei der Leistung die von Ihnen benötigt wurde.
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
Quietschgeräusche Gebläsemotor - von reno73 - 02.07.2023, 15:38
RE: Quietschgeräusche Gebläsemotor - von FraOrolo - 29.01.2025, 15:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fehlerdiagnose Innenraum Gebläsemotor immer auf hoher Stufe PetJor 12 2.260 02.09.2024, 14:20
Letzter Beitrag: (Albt) Raumschiffkapitän



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste