09.02.2025, 11:17
Türen, Motorhaube, Einladekante, Stoßfänger, Kotflügel vorne alles Plastik.
Ich mach mal ein Foto, dann weist du warum das bei mir auch gut ist.
Nur hinterer Kotflügel ist was metallisches (magnetisch). Wollte (am Anfang) mal magnetische Werbeschilder drauf klatschen. Hielten nur so neben den hinteren Radläufen.
Ist halt (auch) ein Baustellenfahrzeug in dem auch Bauschutt (in Wannen) eingeladen wird. Noch ein Grund für DIESES Auto ...... niedrige Höhe der Ladekante - bei Wannen mit 120kg Bauschutt drin ist das essentiell.
Auch dies ist ein Grund, warum ich kein Neufahrzeug will. Nach einem Jahr wäre der nur noch die Hälfte wert.
Ich mach mal ein Foto, dann weist du warum das bei mir auch gut ist.
Nur hinterer Kotflügel ist was metallisches (magnetisch). Wollte (am Anfang) mal magnetische Werbeschilder drauf klatschen. Hielten nur so neben den hinteren Radläufen.
Ist halt (auch) ein Baustellenfahrzeug in dem auch Bauschutt (in Wannen) eingeladen wird. Noch ein Grund für DIESES Auto ...... niedrige Höhe der Ladekante - bei Wannen mit 120kg Bauschutt drin ist das essentiell.
Auch dies ist ein Grund, warum ich kein Neufahrzeug will. Nach einem Jahr wäre der nur noch die Hälfte wert.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Renault Espace II (J63) BJ 1996 -> Renault Grand Espace IV (JK) PH II 2,0 dCi FAP 150PS BJ 07.2007 -> Renault Grand Espace IV (JK) PH III 2,0 dCi FAP 25th 170PS BJ 08.2012
Ehemals bei Espace-Freunde.net
Renault Espace II (J63) BJ 1996 -> Renault Grand Espace IV (JK) PH II 2,0 dCi FAP 150PS BJ 07.2007 -> Renault Grand Espace IV (JK) PH III 2,0 dCi FAP 25th 170PS BJ 08.2012
Ehemals bei Espace-Freunde.net
